Konjunktivitis: Wann die Ansteckungsgefahr vorüber ist Augenentzündung (Konjunktivitis): Auslöser, Merkmale und TherapiemöglichkeitenWelche ursprünglichen Indizien deuten auf eine Konjunktivitis hin?Eine Augenentzündung (Konjunktivitis) offenbart sich durch verschiedene Merkmale, darunter zum Beispiel:- Gerötete Augenpartie und geschwollene Bindehaut- Empfindung eines Fremdkörpers im Auge- Stechendes Gefühl Juckreiz- Erhöhte Tränenproduktion- Sekretabsonderung aus den Augen, morgendliches Verkleben der LiderWelche Faktoren begünstigen die Entstehung einer Konjunktivitis?Mögliche Auslöser für eine Konjunktivitis sind vielfältig und umfassen Infektionen, allergische Reaktionen, Irritationen, trockene Augen, das Eindringen von Fremdkörpern sowie Autoimmunerkrankungen. Welchen Zeitraum nimmt eine Konjunktivitis typischerweise in Anspruch?Die Zeitspanne, über die eine Bindehautentzündung besteht, richtet sich nach ihrem zugrundeliegenden Verursacher.