fryplan.pages.dev

iPhone-Kopfhörer leise

Wenn die Lautsprecher Ihres iPhones zu leise sind: Lösungsansätze

  1. Ein erster Schritt könnte sein, die Lautstärke über die allgemeinen Geräteeinstellungen zu erhöhen.
  2. Hierfür navigieren Sie bitte zu den „Einstellungen', wählen anschließend „Musik' aus.
  3. Sodann betätigen Sie die Option „EQ', um zu den Einstellungen des Equalizers zu gelangen.
  4. Im Equalizer haben Sie die Möglichkeit, die Voreinstellung „Late Night' zu wählen. Dies hat zur Folge, dass die Wiedergabepegel automatisch angehoben wird.
  5. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Lautstärke direkt unter „Musik' in den Einstellungen anzupassen. Dort regeln Sie den Schieberegler bis zum maximalen Pegel.
  6. Gelegentlich lässt sich dies auch in den „Einstellungen' unter dem Navigationspunkt „Töne & Haptik' vornehmen.
  7. Innerhalb der Systemeinstellungen unter dem Bereich Musik können Sie die Funktion „Maximale Lautstärke (EU)' aktivieren. Standardmäßig wird die Geräteleistung oft gemäß der EU-Norm gedrosselt.

Anpassung der Musiklautstärke mittels iTunes

  1. Wählen Sie in iTunes sämtliche Musikstücke in der Aufstellung aus, deren Lautstärke Sie erhöhen möchten.
  2. Anschließend klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Titel und navigieren zur Option „Informationen'.
  3. Bestätigen Sie die angezeigte Aufforderung mit „Ja'.
  4. Wählen Sie den Reiter „Optionen' und aktivieren Sie die Funktion „Lautstärkeanpassung'.
  5. Jetzt steht Ihnen ein Regler zur Verfügung, um die Lautstärke nach Belieben zu steigern.

Sollten die vorgenannten Lösungswege keine Abhilfe schaffen, ist es ratsam, den Apple Support zu kontaktieren, da möglicherweise ein Defekt an Ihren Lautsprechern vorliegt.

Die richtige Vorgehensweise bei zu leisen iPhone-Lautsprechern

Vor allem nach einer längeren Nutzungsdauer kann sich Staub in den Öffnungen der iPhone-Lautsprecher ablagern. Dies kann ebenfalls zu einer beeinträchtigten Klangwiedergabe führen. Eine effektive Reinigung der winzigen Lautsprecheröffnungen erfolgt am besten regelmäßig mithilfe eines Wattestäbchens. Bei Modellen, die gegen Wasser geschützt sind, ist es auch denkbar, das Gerät kurz unter fließendes Wasser zu halten, um auf diese Weise die Lautsprecher zu säubern. Da der Platz für die Lautsprecher im iPhone äußerst begrenzt ist, ist deren Leistung von vornherein auf einem geringeren Niveau angesiedelt. Für ein deutlich verbessertes Klangerlebnis empfiehlt es sich, AirPods mit dem iPhone zu verbinden oder das Smartphone mit einem externen Bluetooth-Lautsprecher zu koppeln.


  • mit