fryplan.pages.dev

Weihnachtsgrüße geschäftlich Team

Weihnachtliche Grüße für Geschäftskontakte: 17 ansprechende Weihnachtssprüche für Ihre Geschäftspartner

Alljährlich steht man vor derselben Aufgabe: Sie sitzen vor den Weihnachtskarten für Ihre Geschäftspartner und suchen nach den treffenden Formulierungen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die geschäftlichen Weihnachtsgrüße gestalten können und welche Weihnachtssprüche sich besonders gut für die festliche Zeit eignen. Darüber hinaus haben wir für Sie 17 spezielle und stilvolle Weihnachtsgrüße zusammengestellt, über die sich Ihre Geschäftspartner gewiss freuen werden.

Folgendes erwartet Sie in diesem Beitrag:

Welche weihnachtlichen Grüße sind für meinen Geschäftspartner geeignet?

Welchen Ausspruch oder welche Formulierung Sie für Ihren Geschäftspartner wählen sollten, hängt von Ihrer geschäftlichen Beziehung ab. Pflegen Sie ein eher formelles und professionelles Verhältnis oder haben Sie sich bereits geduzt? Abhängig davon können Sie sich für einen klassischen Weihnachtsgruß oder etwas Ungezwungenes oder Amüsantes entscheiden. Dabei spielt auch das Alter eine gewisse Rolle. So bevorzugen ältere Geschäftspartner in der Regel eher traditionelle Weihnachtsgrüße als jüngere.

Bitte beachten: Achten Sie beim Verfassen von geschäftlichen Weihnachtsgrüßen stets auf die aktuelle Lage des Unternehmens. Es ist unangemessen, zu einem erfolgreichen Jahr zu gratulieren und ein weiteres erfolgreiches Jahr zu wünschen, wenn die vergangenen Monate des Unternehmens Ihres Geschäftspartners von Schwierigkeiten und Einbußen geprägt waren.

Die Struktur von geschäftlichen Weihnachtsgrüßen

Geschäftliche Weihnachtsgrüße sollten im Idealfall nicht allzu lang ausfallen. Beschränken Sie sich lieber auf das Wesentliche. Denn Ihr Geschäftspartner erhält wahrscheinlich eine Vielzahl von Weihnachtskarten, die er alle sichten muss. Entscheidend ist, dass jeder geschäftliche Weihnachtsgruß auch eine persönliche Note erkennen lässt. Eine Karte ohne jegliche Anrede kommt in der Regel nicht gut an. Dies könnte den Eindruck erwecken, dass an alle Geschäftspartner standardisierte Weihnachtsgrüße versendet wurden.

Geschäftliche Weihnachtsgrüße sollten prägnant und individuell sein - eine Weihnachtskarte stellt hierfür die ideale Lösung dar.

Geschäftliche Weihnachtsgrüße lassen sich in drei Hauptbestandteile unterteilen:

Die Anrede

Die Anrede sollte in jedem Fall Ihrem Verhältnis zum Empfänger entsprechen. Wenn Sie ein eher distanziertes Geschäftsverhältnis pflegen, empfiehlt sich eine förmliche Anrede. Wenn Sie sich bereits näher kennen und einen ungezwungenen Umgang miteinander pflegen, kann die Ansprache auch persönlicher gestaltet sein. Orientieren Sie sich idealerweise daran, wie die Kommunikation im Laufe des Jahres stattgefunden hat. Die folgenden Optionen stehen Ihnen bei der Anrede für den Text der geschäftlichen Weihnachtsgrüße zur Verfügung:

  • Sehr geehrte(r) [Name]
  • Liebe(r) [Name]
  • Optional den Titel angeben
  • Optional das gesamte Team ansprechen

Der eigentliche Gruß

Nun folgt der eigentliche Weihnachtsgruß an Ihren Geschäftspartner. Hierfür haben Sie im Wesentlichen zwei Optionen:

  • Formulieren Sie den Text Ihrer geschäftlichen Weihnachtsgrüße direkt im Anschluss an die Anrede.
  • Wählen Sie ein Gedicht oder einen passenden Spruch für den Beginn der Weihnachtskarte und fügen Sie Ihre geschäftlichen Weihnachtswünsche darunter ein.

Hinweis: Sind Sie sich unsicher, welche Formulierung sich für eine geschäftliche Weihnachtskarte eignet? Reflektieren Sie beispielsweise die gemeinsamen Erfolge des vergangenen Jahres. Bedanken Sie sich für die gute Zusammenarbeit. Oder formulieren Sie herzliche Wünsche für das bevorstehende Weihnachtsfest und das kommende Jahr. Wenn Ihr Gruß etwas länger ausfällt, können Sie anstelle einer herkömmlichen Karte auch weihnachtliches Briefpapier verwenden. In unserem Magazin erfahren Sie, worauf es beim Verfassen eines geschäftlichen Weihnachtsbriefs ankommt.

Die Grußformel

Die Grußformel sollte in erster Linie mit der Anrede harmonieren. Im Allgemeinen haben Sie hier etwas mehr Spielraum und können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen:

  • Wünscht Ihnen…
  • Mit freundlichen Grüßen…
  • Mit weihnachtlichen Grüßen…
  • Die besten Grüße…
  • Mit schönen Adventsgrüßen…
  • Mit winterlichen Grüßen…
  • Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen…

In der Grußformel Ihrer geschäftlichen Weihnachtsgrüße können Sie auch gerne Ihr Team erwähnen, da dieses maßgeblich zum Erfolg der Partnerschaft beiträgt:

  • Weihnachtliche Grüße sendet das gesamte Team von [Unternehmen]
  • Mit herzlichen Grüßen von [Namen der Kollegen, die den Kunden betreuen]
  • Mit vorweihnachtlichen Grüßen von [Name] und dem gesamten Team

Mehr Weihnachtskarten entdecken >>

Weihnachtssprüche für geschäftliche Beziehungen

Ihre geschäftlichen Weihnachtsgrüße lassen sich hervorragend mit einem Zitat einer bekannten Persönlichkeit oder einem besinnlichen Weihnachtsgedicht einleiten. Nachfolgend finden Sie einige Anregungen für Weihnachtssprüche, die im geschäftlichen Kontext passend sind:

Vom Himmel in die tiefsten Klüfte
ein milder Stern herniederlacht;
vom Tannenwalde steigen Düfte
und hauchen durch die Winterlüfte,
und kerzenhelle wird die Nacht.

Theodor Storm


Weihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit, sondern eine Gefühlslage. Frieden und Wohlwollen in seinem Herzen zu halten, freigiebig mit Barmherzigkeit zu sein, das heißt, den wahren Geist von Weihnachten in sich zu tragen.

Calvin Coolidge


Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben.

Charles Dickens


Weiß sind Türme, Dächer, Zweige, und das Jahr geht auf die Neige, und das schönste Fest ist da.

Theodor Fontane

Viele zusätzliche weihnachtliche Zitate, Sprüche und Gedichte für Ihre Karte finden Sie in unserem Artikel „36 schöne Weihnachtssprüche & Weihnachtsgedichte'. Oder holen Sie sich in unserem Magazin weitere Inspirationen zu modernen Weihnachtswünschen und lustigen Weihnachtssprüchen.


Geschäftliche Weihnachtsgrüße mal anders: 17 außergewöhnliche Ideen

Wir haben für Sie einige formelle, aber auch einige weniger formelle Weihnachtsgrüße für Geschäftspartner zusammengestellt. Die nachfolgenden Texte sollen Ihnen als Anregung für Ihre geschäftliche Weihnachtskarte dienen. Sie können die Grüße gerne abändern und individuell an Ihre Geschäftspartner anpassen.

Formelle Weihnachtswünsche für Ihre geschäftlichen Weihnachtskarten


Wir wünschen Ihnen und Ihrem Team eine fröhliche und harmonische Weihnachtszeit, viel Freude, Erfolg und Wohlergehen im neuen Jahr.


Bäume leuchtend, Bäume blendend,
Überall das Süße spendend,
In dem Glanze sich bewegend,
Alt und junges Herz erregend -
Solch ein Fest ist uns bescheret,
Mancher Gaben Schmuck verehret;
Staunend schaun wir auf und nieder,
Hin und her und immer wieder.
-Johann Wolfgang von Goethe-

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest.



Das gesamte Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen gelungenen Start in das neue Jahr. Mögen Ihnen auch im neuen Jahr sowohl geschäftlich als auch privat alle Vorhaben leicht von der Hand gehen und erfolgreich sein. Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit und die gemeinsam erzielten Erfolge. Ohne Ihre wertvolle Unterstützung wären diese nicht möglich gewesen.


Wir wünschen Ihnen zu Weihnachten eine Zeit der Ruhe, eine schöne Zeit im Kreise Ihrer Familie, köstliches Essen und wohlverdiente Entspannung. Starten Sie gut erholt in das kommende Jahr.


Mit diesen weihnachtlichen Grüßen möchte ich
Ihnen meinen herzlichen Dank für die gute und
angenehme Zusammenarbeit aussprechen. Ich
wünsche Ihnen und Ihrer gesamten
Belegschaft eine frohe und
besinnliche Weihnachtszeit
sowie ein erfolgreiches
neues Jahr.


Ich möchte mich auf diesem Wege für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken und Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr wünschen.


Lockere Weihnachtsgrüße für Ihre geschäftlichen Weihnachtskarten


Plätzchen, Punsch & fröhliche Stunden,
wir bedanken uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Das vergangene Jahr war für uns ein besonderes Highlight,
auf ein weiteres Jahr, das sich sehen lässt.


Wie im Flug ist es wieder so weit - die wundervolle Weihnachtszeit steht vor der Tür. Zeit für ein großes Dankeschön!
Wir wünschen Ihnen und Ihrem gesamten Team ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr.


Lichterglanz und der Duft von frischen Plätzchen,
die zauberhafte Weihnachtszeit liegt in der Luft.
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Fest und senden Ihnen herzliche Weihnachtsgrüße.


Englische Weihnachtsgrüße im geschäftlichen Kontext

Möchten Sie auch Ihren internationalen Geschäftskunden ein frohes Weihnachtsfest wünschen? Informieren Sie sich im Vorfeld, ob diese überhaupt Weihnachten feiern. In Ländern mit überwiegend muslimischer Bevölkerung wie der Türkei oder Indonesien wird Weihnachten in der Regel nicht gefeiert - mit Ausnahme einiger christlicher Gemeinden. Wenn Sie sich unsicher sind, wählen Sie die Formulierung „Happy Holidays', um auf Nummer sicher zu gehen. Die folgenden geschäftlichen Weihnachtsgrüße auf Englisch können Ihnen als Inspiration dienen.


Wishing you Happy Holidays and a New Year filled with prosperity.

(Deutsch: Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr.)


Season's greetings and best wishes for a Happy New Year!

(Deutsch: Festliche Grüße und die besten Wünsche für ein glückliches neues Jahr!)


The year is drawing to a close. We would like to take this opportunity to thank you for your trust and wish you a Merry Christmas and a successful New Year.

(Deutsch: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen zu danken und Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr zu wünschen.)

Tipp: Lesen Sie auch unseren Artikel zu internationalen Weihnachtsgrüßen in verschiedenen Fremdsprachen, um weitere Anregungen zu erhalten.


Spenden statt Geschenke: Formulierungen für geschäftliche Weihnachtswünsche

Möchten Sie die festliche Zeit nutzen, um sich für einen guten Zweck zu engagieren? Dann verzichten Sie auf das übliche Weihnachtsgeschenk und spenden Sie stattdessen an eine gemeinnützige Organisation. Im Folgenden finden Sie passende Formulierungen, mit denen Sie Ihren Geschäftspartnern mitteilen können, dass Sie sich für eine Spende anstelle eines Geschenks entschieden haben:

  • Anstelle von traditionellen Weihnachtsgeschenken spenden wir auch in diesem Jahr wieder für ein soziales Projekt in unserer Region und hoffen auf Ihr Verständnis.
  • Aufgrund der aktuellen globalen Situation haben wir uns in diesem Jahr dazu entschlossen, auf den Versand von Geschenken an unsere Geschäftspartner zu verzichten. Stattdessen spenden wir an die gemeinnützige Organisation [Name der Hilfsorganisation].
  • Wir schenken Ihnen in diesem Jahr etwas Außergewöhnliches - menschliche Wärme und das gute Gefühl, Menschen in einer schwierigen Situation unterstützt zu haben. Wie bereits im vergangenen Jahr gehen unsere Weihnachtspräsente in Form von Spenden an die [Name der Hilfsorganisation].
  • Es hat in unserem Unternehmen Tradition, dass wir auf die üblichen Weihnachtsgeschenke an unsere Geschäftspartner und Kunden verzichten und stattdessen verschiedene karitative Projekte im Umland von [Stadt] fördern.

Die ideale Ergänzung für Ihr wohltätiges Engagement sind unsere Spenden-Weihnachtskarten. Mit jeder gekauften Karte spenden Sie 26 Cent an die Hilfsorganisation ÄRZTE OHNE GRENZEN.

So verfassen Sie Ihre eigenen geschäftlichen Weihnachtsgrüße

War der passende Spruch noch nicht dabei? Oder möchten Sie ganz individuelle geschäftliche Weihnachtsgrüße verfassen? Nur zu, nehmen Sie sich ein wenig Zeit und schreiben Sie einfach drauf los. Der ideale Weihnachtsgruß wird vielleicht nicht sofort entstehen, aber nach einigen Versuchen wird es Ihnen sicherlich gelingen. Zur Unterstützung haben wir für Sie eine kleine Sammlung von Begriffen zusammengestellt, die Sie für den Text Ihrer kreativen und dennoch professionellen Weihnachtsgrüße als Inspiration nutzen können.

Weihnachts-Nomen:

Schneeflocke, Advent, Bescherung, Plätzchen, Herzensfreude, Zimtstern, Weihnachten, Glühwein, Winter, Adventszeit, Weihnachtszeit, Lichterglanz, Zeit mit der Familie, Festessen, Tannenbaum, Ruhe, Freude, Erholung, Liebe, Glanz, Sterne, Stille, Rentiere, Plätzchenduft, Weihnachtsgrüße, Kerzenschein, Feiertage, Zusammenarbeit, Weihnachtsbaum, Unterstützung, Dankbarkeit

Weihnachts-Verben:

feiern, trinken, essen, lachen, sich entspannen, genießen, sich ausruhen, schneien, wünschen, senden, verbringen, duften, scheinen, sich besinnen, sich freuen, funkeln, erstrahlen, leuchten, rutschen

Weihnachts-Adjektive:

besinnlich, wunderschön, erfolgreich, weihnachtlich, fröhlich, harmonisch, großartig, verschneit, gesund, fantastisch, glücklich, winterlich, angenehm, ausgelassen, beglückend, besonders, bezaubernd, duftend, ehrlich, fantastisch, persönlich, wohlriechend, wundervoll, glitzernd


Die passende Weihnachtskarte für Ihre geschäftlichen Weihnachtsgrüße

Sie haben bereits einen passenden Text für Ihre geschäftlichen Weihnachtsgrüße, aber noch keine geeignete Weihnachtskarte? In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an ansprechenden geschäftlichen Weihnachtskarten, die Sie auch im praktischen Online-Konfigurator selbst gestalten können.

Mit unserem benutzerfreundlichen Kartenkonfigurator können Sie sowohl das Design als auch den Text Ihrer Weihnachtskarte individuell gestalten. Beginnen Sie direkt mit unserer Vorlage für die Karte „Christmas Night'.

Zur Vorlage im Kartenkonfigurator >>

Wenn Sie neben der Weihnachtskarte noch ein passendes Weihnachtsgeschenk suchen, empfehlen wir Ihnen einen praktischen Jahreskalender. In unserem Artikel „So gestalten Sie den perfekten Firmenkalender für Geschäftspartner, Kunden und Co.' erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl des perfekten Kalenders für Ihren Geschäftspartner ankommt.

Oder werfen Sie einen Blick auf unsere vielfältigen Geschenkideen und bereiten Sie Ihren Geschäftspartnern und Kunden damit eine besondere Freude.

Bildnachweis: Titelbild: © kerkezz/stock.adobe.com, Bild 2: © RAAB Verlag, Bild 3-14: © Alexander Raths/stock.adobe.com; RAAB Verlag, Bild 15: © RAAB Verlag