fryplan.pages.dev

Rote Bete Knödel

Rezept Rote-Bete-Knödel: Das Kochrezept zum Selbermachen

Vorbereitung: 30 Minuten

herzhaft

Schwierigkeitsgrad: einfach

4 Portionen

Rote-Rüben-Knödel sehen nicht nur fantastisch aus, sie sind des Weiteren ein kulinarisches Glanzstück und sind reich an Vitaminen und Mineralien.

Inhaltsstoffe

Zutaten

  • 400 g Knödelbrot
  • 300 g Rote Bete (frisch, geschält)
  • 50 g Parmesan
  • 100 g Butter
  • 120 g Zwiebeln
  • 3 Stück Eier
  • Salz, Pfeffer, Petersilie und optional ein wenig Kümmel (je nach Vorliebe)

Knödelteig herstellen

Die Zwiebel schälen und wie die Petersilie fein schneiden. Je nachdem, ob man die Knödel eher etwas zarter oder doch etwas fester bevorzugt, sollte die Rote Bete dementsprechend zubereitet werden. Für Knödel, welche förmlich auf der Zunge schmelzen sollen, benötigt man (gegebenenfalls mit etwas Wasser) püriertes Gemüse, für ein wenig mehr Biss (und auch etwas weniger Farbe) genügt es, die Rote Bete zu reiben. Wer einen leistungsstarken Mixer oder einen Smoothie-Maker besitzt, muss die Rote Bete im Übrigen nicht zwingend vorkochen.

Die Butter langsam in einer Bratpfanne zerlassen. Die fein geschnittene Zwiebel zur Butter in die Pfanne hinzufügen und bei niedriger Hitze glasig werden lassen (Hinweis: Je mehr Zeit man den Zwiebeln dafür lässt, umso besser werden sie schmecken). Währenddessen Knödelbrot mit Parmesan und der Roten Bete (püriert oder geraspelt) mischen und kurz ziehen lassen. Sich an der Farbe freuen! Die Zwiebel zusammen mit der Butter beigeben, kurz durchmischen und erneut ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Eier und Petersilie zur Masse geben und ungefähr 20 Minuten ziehen lassen. Die Beschaffenheit überprüfen und gegebenenfalls „anpassen'.

Knödel formen und dünsten

Sollte der Teig zu flüssig sein, Knödelbrot hinzufügen, ist er zu fest, Eier beigeben. Die Knödel formen und etwa 20 Minuten im Dampfgarer zubereiten. Mit geriebenem Parmesan, Schnittlauch und reichlich Salat servieren und genießen!