fryplan.pages.dev

Kartoffeln vom Blech aus dem Ofen

Ofenkartoffeln - Ein köstliches Rezept vom Backblech

Informationen zu den Affiliate-Links

Die erwähnten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig selektiert. Bei einem Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine kleine Provision. Die redaktionelle Auswahl und Beschreibung der Produkte wird dadurch allerdings nicht beeinflusst.

Wenn die Ofenkartoffeln goldgelb und knusprig auf den Tisch gelangen, sind alle glücklich! Wir verfeinern die beliebten Erdäpfel mit einer raschen Marinade, bevor sie mitsamt ihrer Schale auf dem Blech im Backofen gebacken werden. Dazu passt hervorragend ein cremiger Kräuterquark. Ein unkompliziertes Rezept für jeden Tag!

Kartoffelspalten aus dem Backofen (Potato Wedges)

Kartoffelspalten gelingen sehr einfach und mit wenig Fett im Ofen. Wir erklären, wie das mühelos funktioniert und geben die besten Ratschläge für eine optimale Knusprigkeit!

Smashed Potatoes aus dem Ofen zählen zu unseren Favoriten unter den Kartoffelrezepten. Die buttrigen Quetschkartoffeln brillieren sowohl als Beilage als auch als raffiniertes Hauptgericht mit schmackhaften Extras. Wir präsentieren dir das Basisrezept und vier köstliche Variationen!

Hasselback-Kartoffeln: Schmackhafte und knusprige Beilage aus dem Ofen

Hasselback-Kartoffeln sind ein leicht zubereitetes Schlemmergericht, bei dem die Kartoffel eingeschnitten und im Ofen gebacken wird. Wer möchte, kann die Fächerkartoffeln vielfältig befüllen und abwandeln. Ideal als Kartoffelbeilage zu Salat, Kurzgebratenem oder Wokgemüse!

Gefüllte Kartoffeln aus dem Backofen

Unser Rezept für gefüllte Kartoffeln aus dem Ofen überzeugt gleich dreifach: unkompliziert, preiswert und energiesparend. Auch optimal als Resteverwertung mit übriggebliebenen Erdäpfeln vom Vortag.

Tornado-Kartoffeln aus dem Ofen

Eine außergewöhnlich leckere Idee mit Kartoffeln: Aufgespießt und rundum eingeschnitten verwandelt sich die alte Knolle in einen delikaten Tornado, der dich in seinen Geschmacksstrudel zieht und so schnell nicht mehr loslässt!

Zutaten

1 ½ kg kleine Kartoffeln (z. B. Drillinge)

2 EL Öl

1 TL Paprika edelsüß

1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Dill)

Pfeffer

Meersalz

Zubereitung

1

Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich abspülen, gegebenenfalls abbürsten und mit einem Küchentuch abtrocknen. Öl, Paprikapulver, Kräuter, etwas Pfeffer und ein bis zwei Teelöffel Meersalz vermengen. Kartoffeln hiermit vermischen. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C) etwa 40 bis 45 Minuten backen. Dabei einmal wenden. Schmecken als Beilage zu Fleisch und Fisch oder als Hauptspeise mit selbstgemachtem Kräuterquark (siehe unten).

Nährwerte

Pro Portion

  • 323 kcal
  • 8 g Eiweiß
  • 5 g Fett
  • 59 g Kohlenhydrate

Welche Sorte Kartoffeln verwendet man für Ofenkartoffeln am besten?

Für die Zubereitung von Ofenkartoffeln eignen sich vorwiegend festkochende Sorten am besten, da diese beim Garvorgang ihre Form behalten und die Schale nicht aufplatzt. Kleine, neue Kartoffeln, auch Drillinge genannt, sind zudem ideal für die Zubereitung im Backofen, da sie in der Regel eine sehr feine Schale besitzen und aufgrund ihrer geringen Größe rasch gar sind.

Wie lange müssen Kartoffeln im Backofen backen?

Abhängig von der Größe brauchen die Kartoffeln in etwa 30 bis 50 Minuten im Backofen, da sie schonend gegart werden.

Ist es erforderlich, Ofenkartoffeln vorzukochen?

Das Vorkochen der Ofenkartoffeln ist nicht unbedingt nötig, verkürzt aber die Backzeit. Dazu die Kartoffeln für etwa zehn bis fünfzehn Minuten in ausreichend gesalzenem Wasser kochen, marinieren und anschließend für weitere 20 bis 30 Minuten im Ofen fertig garen.

Kann man die Schale von Ofenkartoffeln mitessen?

Definitiv ja! Besonders die Schale von jungen Kartoffeln ist besonders zart und geschmackvoll. Durch die Marinade wird diese zudem schön knusprig und goldbraun und schmeckt einfach ausgezeichnet. Daher solltest du die Kartoffeln vor der Zubereitung auf jeden Fall gründlich reinigen.

Video: ShowHeroes