Brautfrisuren halb hochgesteckt
Romantische Hochzeitsfrisuren 2025 đ°
Welche Brautfrisur passt zu mir?
Die meisten Frauen kennen ihren Stil, eine Hochzeitsfrisur stellt jedoch eine besondere Herausforderung dar. SchlieĂlich heiratet man nicht jeden Tag, was die Entscheidung verstĂ€ndlicherweise erschwert.
Frisur fĂŒr jeden Haartyp
Die Haarbeschaffenheit ist ebenso entscheidend. Bei feinem und dĂŒnnem Haar ist es wichtig, optisch mehr Volumen zu erzeugen. Das gelingt zum einen durch die richtige Wahl von Stylingprodukten und zum anderen durch attraktive Accessoires wie beispielsweise einen Blumenkranz. Dicke Haare sind im Allgemeinen schwerer, daher ist der Halt der Frisur oft ein wichtiger Aspekt.
Frisur fĂŒr jede HaarlĂ€nge
Nicht zuletzt sollte man die HaarlĂ€nge bei der Wahl einer Brautfrisur berĂŒcksichtigen. Brautfrisuren fĂŒr BrĂ€ute mit langen Haaren sind vielfĂ€ltig gestaltbar, da sowohl das Hochstecken als auch lockige Wellen möglich sind. Hochzeitsfrisuren fĂŒr langes Haar lassen sich ebenso wie Hochzeitsfrisuren fĂŒr kurzes Haar auf verschiedene Arten stylen. Letztere sind jedoch oft anspruchsvoller.
Hochzeitsfrisuren fĂŒr BrĂ€ute mit kurzem Haar werden oft durch Accessoires aufgewertet. Eine Hochsteckfrisur zu einem Bob ist vielseitiger als man zunĂ€chst denkt. Hier sind sowohl halboffene als auch komplett hochgesteckte Frisuren realisierbar.
Welche Hochzeitsfrisur zu welchem Kleid?
Die Suche nach der passenden Hochzeitsfrisur beginnt, sobald das Brautkleid gewĂ€hlt ist. Das Kleid bietet wichtige Hinweise. WĂ€hlt man zum Beispiel einen tiefen RĂŒckenausschnitt, so ist es empfehlenswert, die Haare hochzustecken, um den Ausschnitt optimal zur Geltung zu bringen. Nicht jeder Kleiderstil passt zu jeder Frisur.
- Halboffene Frisuren betonen Dekolleté und Schultern. Sie harmonieren daher gut zu Àrmellosen, Neckholder- und Off-Shoulder-Kleidern.
- Schlichte Brautkleider lassen sich am besten mit Kurzhaarfrisuren kombinieren, die durch auffĂ€llige Accessoires oder ĂŒppige BlumenkrĂ€nze bereichert werden können.
- Prinzessinnenkleider verlangen nach einer klassischen Hochsteckfrisur.
- Boho- und Vintage-Kleider passen gut zu lÀssigen Frisuren wie Beach Waves.
- Wer eine traditionelle Hochzeit im Dirndl plant, wÀhlt am besten eine verspielte Flechtfrisur, bei der BlumenkrÀnze besonders schön wirken.
Frisuren fĂŒr die Braut: Das sind die Trends 2025
Die Hochzeits-Saison 2025 steht vor der TĂŒr. Dir fehlt noch die richtige Brautfrisur? Wir inspirieren dich fĂŒr deinen groĂen Tag! Hochzeitsfrisuren sollten sich von alltĂ€glichen Frisuren deutlich unterscheiden.
Hier sind unsere Top-Brautfrisuren fĂŒr die Hochzeitssaison 2025.
Halboffene Hochzeitsfrisuren: Half-up-Trend
Wer am schönsten Tag des Lebens eigentlich offene Haare wĂŒnscht, aber nicht möchte, dass die HaarstrĂ€hnen stĂ€ndig ins Gesicht fallen, ist mit einer halboffenen Hochzeitsfrisur ideal bedient. Halboffene Frisuren gelten als die perfekte Verbindung aus gepflegtem und lockerem Stil.
Warum die Haare zur Hochzeit halboffen tragen?
- Halboffene Hochzeitsfrisuren sind fĂŒr alle HaarlĂ€ngen geeignet und auch fĂŒr Kurzhaarfrisuren wie Bobs oder Long Bobs.
- Half-Up-Frisuren wirken natĂŒrlicher als komplett hochgesteckte Haare. Sie sind optimal fĂŒr eine Boho-Hochzeitsfrisur.
- Bei halboffenen Frisuren fallen die Haare nicht ins Gesicht, was im Sommer ein Vorteil ist.
- Schmuck und Blumen verleihen der halb hochgesteckten Frisur einen festlichen Touch.
Wie könnte deine halboffene Hochzeitsfrisur aussehen?
Offene Hochzeitsfrisuren
Hochzeitsfrisuren mit offenen Haaren verleihen dem Look einen natĂŒrlichen Touch.
Tipps fĂŒr Brautfrisuren mit offenen Haaren
- Ein Pony macht die offene Hochzeitsfrisur zu einem besonderen Blickfang. Curtain Bangs sind 2025 besonders beliebt.
- Glatte Haare, die zu Locken gestylt werden sollen, sollten den ganzen Tag halten. Probestylings helfen, dies zu ĂŒberprĂŒfen.
- Mehr Volumen und FĂŒlle fĂŒr offene Brautfrisuren sind mit den richtigen Produkten kein Problem.
- Hochzeitsfrisuren mit Locken sind auch im Trend. Diese lassen sich mit Lockenstab, GlÀtteisen oder Lockenwicklern kreieren.
- Haarschmuck wie Blumen und Federn verleihen offenen Haaren einen besonderen Charme.
So könnte deine offene Hochzeitsfrisur aussehen
Flechtfrisuren fĂŒr die Hochzeit
Romantische Brautlooks entstehen auch mit Flechtfrisuren, ob Vintage oder Boho.
Vorteile von Flechtfrisuren fĂŒr die Hochzeit
- Flechtfrisuren sind im Vergleich zu offenem oder halboffenem Haar besser fixierbar und halten lÀnger.
- Französischer Zopf, FischgrÀt-Zopf oder eingeflochtene StrÀhnen: Flechtfrisuren wirken feminin und romantisch.
- Flechtfrisuren sind vielseitig: halboffen oder hochgesteckt, perfekter Rahmen fĂŒr Zöpfe. Auch kurze oder mittellange Haare lassen sich zu wunderschönen Flechtwerken verwandeln.
So könnte deine Hochzeitsfrisur geflochten aussehen
Hochzeitsfrisuren hochgesteckt
Hochgesteckte Haare sind sehr beliebt. Man kann sich an die wunderschöne Hochzeitsfrisur von Meghan Markle erinnern. Hochsteckfrisuren lassen sich aber auch mit geflochtenen Zöpfen, Haarschmuck und Blumen noch raffinierter gestalten.
Warum die Haare bei der Hochzeit hochstecken?
- Hochgesteckte Frisuren sind etwas Besonderes, was man nicht jeden Tag trÀgt.
- In Zeiten von Vintage- oder Boho-Hochzeiten ist ein Messy Bun eine perfekte Wahl.
- Der Sleek Bun ist minimalistisch, elegant und angesagt: Haare eng am Kopf gekÀmmt und zu einem schlichten Dutt gebunden.
- Hochsteckfrisuren bieten viele Möglichkeiten fĂŒr Haarschmuck, Blumen oder Diademe.
- Hochgesteckte Frisuren sind in der Regel gut fixierbar und lÀstige HaarstrÀhnen fallen nicht ins Gesicht.
So könnte deine Hochzeitsfrisur hochgesteckt aussehen
Hochzeitsfrisuren mit Schleier
Der Brautschleier ist eine alte Tradition. Es gibt ihn in verschiedenen Variationen: kurz oder lang, schlicht oder pompös, aus verschiedenen Stoffen.
Eine Brautfrisur mit Schleier kann offen, halboffen oder hochgesteckt sein. Kombinierbar mit BlumenkrÀnzen, Haarreifen und Diademen.
So könnte deine Hochzeitsfrisur mit Schleier aussehen
Mal was anderes: Der Low Ponytail
Eine einfache, stilvolle Frisur ist zum beliebten Hochzeitslook geworden: der Low Ponytail. Der Pferdeschwanz wird tief im Nacken gebunden. Glatte oder leicht wellige Haare passen optimal zu diesem Look.
Hochzeitsfrisur selber machen: Zu riskant oder der ultimative Spartipp?
Warum muss eine Braut viel Geld beim Friseur ausgeben? Wer sparen möchte und auf eine schlichte Frisur setzt, kann die Hochzeitsfrisur selbst gestalten, vielleicht mit Hilfe von Mama oder Trauzeugin.
Tipp: Eine selbstgemachte Hochzeitsfrisur sollte man vorher ausgiebig und fĂŒr lĂ€ngere Zeit ausprobieren, um die Haltbarkeit zu prĂŒfen. Eine geeignete, helle RĂ€umlichkeit ist wichtig.
Hochsteckfrisur selber machen: Tutorial
- Haarpartie am Oberkopf abteilen.
- Hoher Pferdeschwanz.
- Lockerer Zopf binden.
- Volumen in den Zopf bringen.
- StrÀhne aus dem Zopf entnehmen.
- Zopf an der StrĂ€hne nach unten drĂŒcken.
- Mit Haarspange befestigen.
- Restliche Haare formen und fixieren.
Halboffene Brautfrisur selber machen: Tutorial
- Haar in zwei HĂ€lften teilen.
- Pferdeschwanz mit zwei Invisibobble Original Haargummis binden.
- Volumen erzeugen.
- Obere Haarpartie lösen und lockern.
- Lockeren Zopf flechten.
- HollÀndischen Zopf flechten.
- Zopfenden fixieren.
- Einzelne ZopfstrÀhnen lockern.
Offene Hochzeitsfrisur mit Locken selber machen
Wer eine offene Hochzeitsfrisur mit Locken wĂŒnscht, kann sich in unseren Blogs zu den Themen "Locken ohne Hitze" und "Locken mit dem GlĂ€tteisen" informieren.
Frisuren fĂŒr den Hochzeitsgast
Als Gast der Braut sollte man nicht die Show stehlen, aber dennoch stilvoll und dem Anlass angemessen aussehen. Der Dutt ist eine elegante Alternative zu aufwendigen Hochsteckfrisuren. Haarreifen passen zu jeder HaarlÀnge.
10 Tipps: Was muss man bei der Hochzeitsfrisur beachten?
- Professionelle Stylistin buchen.
- Probetermin rechtzeitig vereinbaren.
- Vorstellungen (Fotos) fĂŒr den Probetermin vorbereiten.
- Make-Up mit der Frisur ausprobieren.
- Frisur zum Typ, Motto und Kleid anpassen.
- Keine Experimente mit Haarschnitt oder Farbe kurz vor der Hochzeit.
- Haarschmuck rechtzeitig besorgen.
- Haarpflege mit Pflegeprodukten vor der Hochzeit.
- Keine Haarkuren am Hochzeitstag, stattdessen Schaumfestiger verwenden.
- FĂŒr das Styling drei bis vier Stunden einplanen.
Schöne Haare sind ein natĂŒrlicher Schmuck. Daher gehören Haarpflege und Styling fĂŒr Carina einfach zum Alltag dazu. Sie ist stets auf der Suche nach Tipps fĂŒr einfache und effektive Pflege- und Stylingroutinen, die sie gerne mit euch teilt!
Was kostet Hochzeitsfrisur und Make-Up?
Eine Brautfrisur kostet zwischen 100 und 300 Euro. Das Make-Up kostet zusÀtzlich zwischen 70 und 150 Euro.
Wann ist der Probetermin fĂŒr die Hochzeitsfrisur?
Der Probetermin sollte sechs bis acht Wochen vor der Hochzeit stattfinden.
Welche Blumen fĂŒr Hochzeitsfrisuren?
BlumenkrĂ€nze, StrĂ€uĂe oder einzelne Blumen sind möglich.
Welche Hochzeitsfrisur bei dĂŒnnen Haaren?
Bei dĂŒnnen Haaren sind offene, halboffene Frisuren mit Locken ideal, um Volumen zu erzeugen. Accessoires und BlumenkrĂ€nze unterstĂŒtzen den Effekt. Hochsteckfrisuren sollten eher geflochten sein, um mehr Halt zu gewĂ€hrleisten.
Welche Hochzeitsfrisur fĂŒr Naturlocken?
Bei Naturlocken wirken lockere, halboffene Frisuren oder geflochtene Hochsteckfrisuren wunderschön. NatĂŒrlich aussehende, offene Frisuren sind ebenso eine gute Option.
Diesen Beitrag teilen: