Staffordshire Bull Terrier Welpen
Staffordshire Bull Terrier
Staffordshire Bull Terrier
Staffordshire Terrier sind leidenschaftliche Begleiter, die sowohl sportliche Aktivitäten als auch Gesellschaft und Zuneigung schätzen. Ihre muskulöse und robuste Erscheinung spiegelt ihre kompakte Körperform wider.
Persönlichkeit
Mut, Ausdauer, Entschlossenheit und Zuverlässigkeit prägen den Charakter des Staffordshire Bullterriers. Er ist schwer aus der Ruhe zu bringen und stets aufmerksam auf seine Umgebung. Mit Kindern entwickelt er oft eine bemerkenswerte Fürsorge und Zuneigung.
Vorlieben, Erziehung und Pflege
Staffordshire Bullterrier schätzen die Nähe zu ihren Besitzern. Sie passen sich gut in Familien ein und sind oft spielfreudig und aktiv. Einzelne Hunde zeigen eine treue Verbundenheit zu ihrem Menschen und genießen sportliche Aktivitäten mit ihm. Eine frühzeitige Sozialisierung ist entscheidend. Der Kontakt mit Artgenossen und anderen Haustieren sowie die Gewöhnung an verschiedene Umgebungen sind unverzichtbar. Die Selbstständigkeit dieser dynamischen Hunde erfordert von Beginn an klare Regeln und konsequente Erziehung. Die Pflege des kurzen Fells ist einfach. Regelmäßiges Bürsten genügt. Während des Fellwechsels hilft ein Gumminoppen-Handschuh, lose Haare zu entfernen.
Aussehen
Der Körperbau des Staffordshire Bullterriers ist harmonisch und kraftvoll im Verhältnis zur Größe. Die Muskulatur dieses bewegungsfreudigen Hundes ist gut ausgeprägt. Der Schädel weist eine ausgeglichene Tiefe und Breite auf. Der kompakte Körper endet in einer mittelgroßen Rute mit tiefem Ansatz, die an einen traditionellen Pumpenschwengel erinnert. Staffordshire Bullterrier bewegen sich kraftvoll, flink und elegant.
Herkunft
Die Vorfahren des Staffordshire Bullterriers entstammen England. Dort fanden man diese Hunde, vor allem in den Bergbaustädten des Black Country um Birmingham und Staffordshire. Ursprünglich waren diese robusten Hunde für die Rattenbekämpfung eingesetzt. Später wurden sie für blutige Wettbewerbe und Hundekämpfe missbraucht. Mit dem Verbot von Tierkämpfen im Jahr 1835 konzentrierte sich die Zucht auf die familiären Eigenschaften dieser Hunde. Die Anerkennung als eigenständige Rasse erfolgte 1935. Der Staffordshire Bullterrier ist in Großbritannien eine der beliebtesten Hunderassen.