fryplan.pages.dev

Schinken-Omelette, geschmackvoll abgerundet mit Käse

Benötigte Ingredienzien

ZweiFrühlingszwiebeln (Lauchzwiebeln)
EineStange Sellerie, von zartgrüner Färbung
Vierhauchdünn geschnittene Scheiben Räucherspeck
Eine halbeleuchtend rote Gemüsepaprika (Frucht)
Ein Esslöffelhochwertiges Sonnenblumenöl (oder ein anderes Pflanzenöl)
Zwei Esslöffelfrisch gehackte Kräuter (Petersilie, Zitronenmelisse und Selleriegrün)
Vier Scheibenqualitativ gekochter Schinken (fein geschnitten)
Sechsausgesuchte, naturbelassene Bio-Eier von stattlicher Größe
Feines Salzsowie frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (zum Abschmecken)
Ein Esslöffelzerlassene Butter (zum Braten)
Vier Esslöffelfein geriebener, zartschmelzender Alpenkäse
Eine Handvollaromatische Gartenkresse (zur Garnitur)

Arbeitsschritte der Zubereitung

  1. Die Frühlingszwiebeln und der Stangensellerie sind zu Beginn in zarte Ringe zu zerkleinern. Danach sind die dünnen Speckscheiben in schmale Streifen und die Paprikaschote in winzige Würfel zu schneiden. Anschließend das zerkleinerte Gemüse zusammen mit dem Speck in dem Öl kräftig anbraten; die frischen Kräuter sollten dann hinzugefügt und das Ganze anschließend zur Seite gestellt werden. Der gekochte Schinken ist des Weiteren in dünne Streifen zu portionieren.

  2. Die ausgewählten Eier werden behutsam in eine dafür vorgesehene Schüssel aufgeschlagen und lediglich partiell, also nicht vollends, mittels einer Gabel verrührt. Nunmehr sollte die Mischung mit einer angemessenen Menge Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abgeschmeckt werden.

  3. In einer geeigneten beschichteten Bratpfanne sollte zuerst die Butter zerlassen werden, bevor die verquirlten Eier gleichmäßig hineingegossen werden können.

  4. Es ist bei moderater Hitze abzuwarten, bis die Unterseite des Omeletts fest geworden ist, während die obere Schicht noch eine leicht flüssige Konsistenz aufweist; anschließend ist es mit der vorbereiteten Mischung aus angebratenem Gemüse, den Schinkenstreifen und dem geriebenen Käse üppig zu belegen.

  5. Das fertige Omelett wird sodann mithilfe eines Küchenspatels (oder einer Palette) vorsichtig zu einer Halbkreisform zusammengelegt und anschließend unter einem Deckel bei sehr geringer Hitze für ungefähr sechzig Sekunden nachgegart. Die Speise sollte danach umgehend heiß serviert werden und kann abschließend mit frischer Gartenkresse großzügig bestreut werden.

Druckausgabe

Benötigte Ingredienzien

ZweiFrühlingszwiebeln (Lauchzwiebeln)
EineStange Sellerie, von zartgrüner Färbung
Vierhauchdünn geschnittene Scheiben Räucherspeck
Eine halbeleuchtend rote Gemüsepaprika (Frucht)
Ein Esslöffelhochwertiges Sonnenblumenöl (oder ein anderes Pflanzenöl)
Zwei Esslöffelfrisch gehackte Kräuter (Petersilie, Zitronenmelisse und Selleriegrün)
Vier Scheibenqualitativ gekochter Schinken (fein geschnitten)
Sechsausgesuchte, naturbelassene Bio-Eier von stattlicher Größe
Feines Salzsowie frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (zum Abschmecken)
Ein Esslöffelzerlassene Butter (zum Braten)
Vier Esslöffelfein geriebener, zartschmelzender Alpenkäse
Eine Handvollaromatische Gartenkresse (zur Garnitur)