Konfitüre aus Kaktusfeigen - Rezept
Zutaten
Kaktusfeigen-Konfitüre
- 1500 g geschälte Kaktusfeigen
- 1 TL Ascorbinsäure oder Zitronensäure
- 1 Vanilleschote
- 500 g Gelierzucker (2:1)
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Benötigte Hilfsmittel
Spatel jetzt kaufen!
2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!
Deine Koch-Aktivität
Heute koche ichZubereitung
- Die Kaktusfeigen vorsichtig mit Messer und Gabel schälen, um Glashaarsplitter zu vermeiden. Die Früchte fest mit der Gabel einstechen. Anschließend die Ober- und Unterseite der Schale abschneiden und die Frucht längs einschneiden. Nun die Frucht mithilfe eines Messers von der Schnittstelle ablösen.
Anschließend die gesamten Früchte in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 4 mixen. - Den Inhalt umfüllen und durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Nur das Fruchtmus sollte übrig bleiben.
- Das Fruchtmus wieder in den Mixtopf geben. Eine ausgekratzte Vanilleschote, 500 g Gelierzucker (2:1) sowie den Saft einer halben Zitrone oder 1 TL Ascorbinsäure hinzufügen. 8 Sekunden/Stufe 8 verrühren/pürieren. Anschließend 15 Minuten/Varioma/Stufe 2 kochen.
- Nach der Gelierprobe in heiß ausgespülte Gläser mit Schraubdeckeln füllen. Die Gläser kopfüber stellen.
Vorbereitung der Früchte und Verarbeitung
Tipp
Verdünnt und erwärmt eignet sich die Konfitüre auch als Sauce zu Eis oder Pudding.
Thermomix® Modell
Rezept für
TM5
Beim Garen (Simmern) bei Temperaturen über 95°C/200°F sollte der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt auf dem Deckel auf, verhindert Spritzer und ist dampfdurchlässig.
Der Mixtopf des TM5 verfügt über ein größeres Fassungsvermögen (2,2 Liter) als der des TM31 (2,0 Liter). Bei der Verwendung eines TM31 müssen die Mengen angepasst werden. Achtung: Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten. Die maximal zulässige Füllmenge darf nicht überschritten werden. Die Füllstandsmarkierungen beachten!
Dieses Rezept wurde von einer/m Thermomix®-Kund/in bereitgestellt und nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keine Haftung, insbesondere hinsichtlich Mengen und Erfolg. Beachten Sie bitte die Anweisungen und Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanweisung.