fryplan.pages.dev

Dürfen Hühner Fleisch fressen?

10 Fantastische Futterideen für Geflügel

Könnten Katzen Mäuse kaufen und Hühner den Küchentisch plündern, so würden sie sicherlich nach menschlichen Speisen greifen. Das, was wir essen, schmeckt häufig auch unseren gefiederten Freunden.

Im heimischen Haushalt finden sich viele Leckereien für die Hühner. Allerdings vertragen sie nicht alle Speisen, die für Menschen geeignet sind. Viele Essensreste lassen sich aber nützlich im Futtertrog verwenden.

Viele Hühnerhalter bereiten zusätzliche Köstlichkeiten für ihre Vögel zu. Daher folgen hier ein paar geniale Futterideen aus der Küche.


1. Nudeln

Gekochte Nudeln sind ein wahrer Genuss für Hühner. Sie bevorzugen Nudeln, die gut in ihren Schnabel passen.

Spaghetti ähneln Würmern und wecken deshalb besonderes Interesse. Auch andere Sorten, wie Spiralschnittnudeln oder zerkleinerte Tagliatelle, werden gern angenommen.

Tipp: Hühner vertragen in Maßen auch etwas Tomatensoße. Diese sollte jedoch nicht zu scharf oder zu salzig sein.


2. Reis

Gekochter Reis ist für Hühner ein schmackhaftes Gericht. Die kleinen, weißen Körner ähneln Ameisenlarven. Das ist eine der Lieblingsspeisen freilaufender Hühner. Reis ist auch roh verträglich. Auch ein wenig Milchreis ist unbedenklich. Jedoch liefern Milchprodukte nur wenig Nährstoffe für die Hühner.

Wussten Sie schon? Hühner wählen ihr Futter meist nach optischen Kriterien. Der Geschmack spielt eine eher untergeordnete Rolle. Die appetitlichsten Speisen werden bevorzugt.


3. Gekochte Kartoffeln

Die meisten Hühner mögen gekochte Kartoffeln sehr. Sie verzehren die Kartoffeln auch mitsamt der Schale.

Rohe Kartoffeln sind jedoch giftig. Das gilt auch für die Schalen. Ähnlich verhält es sich mit Tomaten. Rohe Tomaten sind giftig, gekochte jedoch verträglich.


4. Erbsen

Ob roh oder gekocht &8211; Hühner lieben Erbsen. Die Hülsenfrüchte sind ein hervorragender Eiweißlieferant. Auch ein Gemüsemischung mit Mais und Karotten ist beliebt.


5. Gemüsemais

Der Nährwert von Mais ist zwar umstritten, aber viele Hühner mögen vor allem den weichen Dosenmais sehr. Wenn vom Mais etwas übrigbleibt, ist das ein willkommener Leckerbissen für die Hühner.


6. Karotten

Karotten eignen sich sowohl gekocht als auch roh gerieben als Hühnerfutter. Sie liefern viele wertvolle Vitamine.


7. Haferflocken

Obwohl viele Hühner lieber Vollkorn bevorzugen, verzehren sie auch zarte Haferflocken. Hinsichtlich der Nährstoffzusammensetzung ist Hafer für Hühner nicht optimal. Ein im Wasser gekochter oder angerührter Haferbrei eignet sich hervorragend als Grundlage zum Untermischen mit gekochten Zwiebeln, Knoblauchpulver und anderen Haus- und Heilmitteln.


8. Kirschen und anderes Konservenobst

Übrig gebliebenes Konservenobst, wie Kirschen, Heidelbeeren oder Pfirsiche, ist für die Hühner ein Genuss.


9. Salat

Hühner lieben Salat, vor allem im Winter, wenn im Außenbereich kein Grünzeug mehr wächst. Salat ist eine schöne Abwechslung zum Körnerfutter. Die Tiere nehmen auch klein geschnittenen Staudensellerie und Petersilie gerne an. Darüber hinaus dürfen Hühner auch Gurken und Zucchini essen.

Da die Vögel die Nahrung im Ganzen schlucken, muss sie eine geeignete Größe haben, um Kropfverstopfungen zu vermeiden.


10. Nordseekrabben

Nordseekrabben sind ein teures und exklusives Hühnerfutter, aber entsprechend begehrt. Manche Hühnerhalter verfüttern sie zu Weihnachten oder an anderen besonderen Anlässen.

Eine preisgünstigere Alternative sind Mehlwürmer aus dem Zoofachhandel.


Ist Brot gut für Hühner?

Die Meinungen zum Brot gehen auseinander. In Wasser eingeweichtes Brot eignet sich in Maßen als Futter für Hühner.

Brot enthält Hefe und Beta-Glucan. Getreide selbst enthält diese wasserlöslichen Ballaststoffe, die in Zellwänden verschiedener Pflanzen, Hefen und Körner vorkommen. Beta-Glucan beeinflusst die Darmfunktion der Hühner ungünstig. Außerdem ist Brot oft salzhaltig. Ein kleines Stück Brot als Leckerli ist jedoch unbedenklich.


Dürfen Hühner Fleisch fressen?

Hühner sind Allesfresser und lieben Fleisch. Besonders rohes Hackfleisch begeistert sie. Auch Fisch gehört zu ihren Lieblingsspeisen.

Allerdings ist die Fütterung mit Fleisch und Fleischresten verboten, insbesondere wenn die Eier nicht nur für den eigenen Bedarf bestimmt sind.

Hinweis: Das Verbot soll Hühner vor übertragbaren Tierkrankheiten schützen. Daher enthält konventionelles Hühnerfutter kein Tiermehl mehr.


Sind Hühner Kannibalen?

Hühner haben kein menschliches Moralempfinden. Sie greifen mitunter einen toten Artgenossen an und picken an ihm herum. Auch Reste von Grillhähnchen finden die meisten Hühner appetitlich. Jedoch sollte man Hühner nicht mit den Resten ihrer Artgenossen füttern, um Krankheitserreger zu vermeiden.


Eier für Hühner?

Gut gereinigte und zerkleinerte Eierschalen eignen sich gut als Ergänzung für Legehennen, um Kalziumreserven wieder aufzufüllen. Die durch die Eierproduktion verlorenen Nährstoffe werden so wieder zugeführt.

Viele Hühnerhalter geben ihren Küken zerdrückte, hartgekochte Eier zum Fressen, da sie die notwendigen Nährstoffe für ein gesundes Wachstum enthalten. Auch hartgekochte Eier werden von vielen Hühnern gerne gefressen.

Das Verfüttern roher Eier ist aber unbedingt abzuraten. Manche Hühner entwickeln dann einen Appetit auf Eier und verzehren die eigenen oder die ihrer Artgenossen. Dies kann als Kannibalismus angesehen werden, insbesondere bei Anwesenheit eines Hahns.