fryplan.pages.dev

Waldbühne schwarzenberg sitzplätze

Einlassbestimmungen

Taschenübergabe vor Ort möglich
Gegen eine Gebühr von 5,00 € pro Stück ist der Verbleib größerer Taschen oder Gegenstände in der Friedrich-Friesen-Allee (rechts neben dem Haupteingang) möglich. Diese können Sie dort deponieren. Haben Sie Ihre Tasche vergessen? Wenden Sie sich bitte an unser Fundbüro. 

Eintrittskontrolle
Der Zutritt zur Veranstaltung beginnt in der Regel 2 Stunden vor Konzertbeginn. Drei Eingänge stehen zur Verfügung: Tor 1, Haupteingang und Tor 5. Die Sitzbereiche der Waldbühne sind von allen Eingängen gut erreichbar. Wir empfehlen, sich frühzeitig am Veranstaltungsort zu präsentieren, da die erhöhten Sicherheitskontrollen mehr Zeit in Anspruch nehmen können. Änderungen werden umgehend über unsere Webseite - in der entsprechenden Ankündigung - sowie über Facebook und Twitter veröffentlicht. 

Altersbeschränkungen für Kleinstkinder
Der Gesetzgeber legt keine Altersgrenze für die Begleitung von Kindern fest. Allerdings erreichen Konzerte und Vorstellungen oft Schallpegel, die die Gesundheit, insbesondere von Kleinkindern, beeinträchtigen können.
Wir raten deshalb dringend davon ab, Kleinkinder zu solchen Veranstaltungen auf der Waldbühne mitzubringen. Die Veranstalter der Konzerte und Shows sind berechtigt, eigene Altersgrenzen festzulegen. So wird beispielsweise der Zutritt für Kinder unter 6 Jahren ohne Begleitung einer Erziehungsberechtigten oft untersagt. Informieren Sie sich daher unbedingt bei dem jeweiligen Veranstalter über die gültigen Bestimmungen! Die Veranstaltungsdetails und deren Webseite finden Sie in den entsprechenden Veranstaltungsangaben.

Mitführen medizinischer Geräte & Medikamente 
Das Mitführen notwendiger medizinischer Geräte und Medikamente ist zulässig. Bitte benutzen Sie dafür den Rollstuhlfahrer-Eingang (rechts vom Haupteingang) und zeigen Sie einen entsprechenden Nachweis vor.

Nach Verlassen der Waldbühne verliert die Eintrittskarte ihre Gültigkeit.