fryplan.pages.dev

Hähnchen mit Tagliatelle

Rezept auf Pinterest merken Zum Rezept

Jeder mag Pasta, und wenn es um echte Pasta-Begeisterung geht, führt kein Weg an Tagliatelle mit Champignons und Geflügel in Cremesoße vorbei.

Es handelt sich um herrliche Teigwaren, die von einer cremigen und würzigen Rahmsoße umgeben sind und von Pilzen und zarten Hähnchenstückchen begleitet werden. Einfach ein Gedicht!

Dieses unkomplizierte und zugleich leckere Lieblingsgericht wird dich und deine gesamte Familie immer wieder aufs Neue erfreuen!

In meinem simplen Rezept, inklusive verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie die Herstellung mit wenigen Handgriffen vonstatten geht und wie du rasch dieses wohlschmeckende Nudelgericht zu Hause selbst zubereiten kannst.

Was sind Tagliatelle mit Pilzen und Hähnchen in Sahnesauce?

Tagliatelle mit Pilzen und Hähnchen in Sahnesauce stellen ein äußerst praktisches und unkompliziertes Gericht dar, bei dem du Pasta und Cremesoße separat zubereitest und schlussendlich alles in einer geräumigen Bratpfanne zu einem genussvollen Wohlfühl-Essen vereinst.

Tagliatelle mit Pilzen und Hähnchen in Sahnesoße:

  • Sind im Handumdrehen und simpel zubereitet.
  • Gelingt dir sogar ohne jegliche Kochkenntnisse.
  • Optimal als zügiges Mittagessen oder Abendessen nach Feierabend.
  • Preisgünstig, da es hauptsächlich aus simplen und preiswerten Zutaten besteht.
  • Kann auch vegetarisch, ohne Hähnchen, bereitet werden.
  • Mundet der gesamten Familie.

Welche Pasta-Art kann man alternativ verwenden?

Für dieses Gericht empfehle ich dir lange Nudelsorten, also Tagliatelle, Fettuccine, Linguine oder Bandnudeln.

Solltest du solche Nudeln just in diesem Moment nicht vorrätig haben, kannst du aber auch Spaghetti oder andere kurze Pasta-Sorten nutzen &128578;

Mit welchen Pilzsorten lässt sich das Gericht ansonsten verfeinern?

Du kannst Tagliatelle mit Pilzen in Sahnesoße mit beinahe jeder Art von frischen Pilzen zubereiten.

Dies können beispielsweise Pfifferlinge oder Käuterseitlinge sein, jedoch ebenso getrocknete Pilze, die vor der Nutzung meist für 60 Minuten in Wasser eingeweicht werden müssen.

Ratschläge für die Zubereitung von Tagliatelle mit Pilzen und Hähnchen in Sahnesauce

Du solltest die Nudeln stets ausreichend salzen, sodass sie einen individuellen Geschmack entfalten. Man kalkuliert etwa 10 Gramm Salz (einen gehäuften Teelöffel) pro Liter Wasser und 1 Liter Wasser pro 100 g Pasta.

Ich rate dir dazu, die Nudeln nicht zu lange zu kochen. Sie sollten genau al dente sein, was der auf der Verpackung angegebenen Garzeit minus einer Minute entspricht.

Nutze eine möglichst große Bratpfanne, da es sich im Grunde genommen um ein One-Pot-Gericht handelt und alle Bestandteile zum Schluss in der Pfanne landen.

Kann man das Gericht im Voraus zubereiten?

Du kannst die Soße und die Nudeln getrennt zubereiten und bis zur Verwendung im Kühlschrank lagern.

Bitte beachte dabei, dass Gerichte mit frischen Pilzen nicht über längere Zeit bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden sollten, da sich ansonsten gesundheitsschädliche Bakterien bilden können.

Wie lange ist Tagliatelle mit Pilzen und Hähnchen in Sahnesauce haltbar?

Das Gericht ist im Kühlschrank für etwa 1 bis 2 Tage haltbar. Länger würde ich es nicht aufheben.

Da die Nudeln während dieser Zeit einen Teil der Soße aufnehmen, solltest du beim Aufwärmen etwas Hühnerbrühe oder Sahne beifügen.

Sofern du Reste aufbewahren möchtest, solltest du diese möglichst zeitnah nach dem Abkühlen in den Kühlschrank stellen.

Welche Soße harmoniert gut mit Tagliatelle?

Zu Tagliatelle passt eine Tomatensoße, ein Pesto oder, wie in diesem Rezept, eine Sahnesoße.

Wie viele Gramm Nudeln berechnet man pro Person?

Wenn du Nudeln als Hauptspeise servierst, rechnet man etwa 125 Gramm Nudeln pro Person.

Darf man Champignons waschen?

Definitiv ja! Es ist ein Mythos, dass sich Champignons oder Pilze generell mit Wasser vollsaugen, sobald man sie kurz abspült. Wenn die Pilze verschmutzt sind, solltest du sie in jedem Fall kurz abbrausen, um die Erdresten zu beseitigen.

Sind braune oder weiße Champignons gesünder?

Beide Champignons-Varianten beinhalten annähernd die gleichen Nährwerte und haben auch eine vergleichbare Anzahl an Kalorien. Insofern differenzieren sie sich nicht in Bezug auf ihre gesundheitlichen Charakteristika. Den braunen Champignons wird oftmals ein intensiverer Geschmack zugeschrieben.

Welche Ingredienzien benötigt man für Tagliatelle mit Pilzen und Hähnchen in Sahnesauce?

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 250 g braune Champignons. Alternativ kannst du weiße Champignons nutzen.
  • 1 Zwiebel.
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst oder fein gehackt
  • 200 g Sahne (Optional auch eine pflanzliche Alternative)
  • Circa 50 g Parmesan, gerieben. Für die Soße
  • Ungefähr 300 ml Hühnerbrühe (oder Gemüsefond)
  • 1 Esslöffel Speisestärke, in etwas Wasser verrührt. (Optional)
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Zucker

Zusätzlich:

  • 500 g Tagliatelle
  • 4 Esslöffel Öl zum Anbraten.
  • Petersilie. Gehackt zum Garnieren

Anmerkung: Die detaillierten Mengenangaben sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du im weiteren Verlauf in der Rezept-Karte, die du ebenfalls ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Wie bereitet man Tagliatelle mit Pilzen und Hähnchen in Sahnesauce zu?

Vorarbeiten:

Die Hähnchenbrust abwaschen und trocken tupfen.

Bei einer umfangreicheren Hähnchenbrust einmal waagerecht durchschneiden.

Die einzelnen Stücke in Streifen schneiden.

Diese Streifen anschließend in 3 bis 4 cm lange Segmente schneiden.

Die Champignons säubern, danach das Ende vom Stiel abschneiden und in feine Scheiben schneiden.

Die Zwiebel schälen, halbieren und fein würfeln.

Den Knoblauch schälen und pressen oder klein hacken.

Herstellung:

Parallel zu den nächsten Schritten die Tagliatelle nach Packungsangabe al dente kochen.

Hinweis: Du solltest die Nudeln nicht komplett weich kochen, da sie in der Soße noch etwas nachziehen.

Eine große Pfanne unter Zugabe von 2 EL Öl erhitzen und die Hähnchenstreifen darin scharf anbraten.

Hinweis: Nicht zu viel Fleisch auf einmal in die Pfanne geben. Das Fleisch soll kurz scharf angebraten werden und eine leicht bräunliche Färbung annehmen, jedoch nicht im eigenen Saft kochen.

Sobald das Hähnchen angebraten ist und etwas Farbe bekommen hat, entnehmen und beiseite stellen.

Weitere 1 bis 2 EL Öl in die Pfanne hinzufügen und die Champignons darin ebenfalls scharf anbraten, bis sie leicht Farbe angenommen haben.

Nun die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch beigeben und circa 2 Minuten lang andünsten, bis die Zwiebel glasig ist.

Anschließend die Sahne sowie die Hühnerbrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.

Danach den Parmesan in die Soße geben, einrühren und die Soße kurz einkochen lassen.

Optional, falls die Soße zu flüssig sein sollte: Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und portionsweise der Soße beifügen.

Alles gut verrühren und solange bei schwacher Hitze simmern lassen, bis die gewünschte Konsistenz erzielt ist.

Jetzt das zubereitete Hähnchen in die Soße geben und alles sorgfältig vermengen.

Mit Salz, schwarzem Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken und kurz auf niedriger Hitze ziehen lassen.

Hinweis: Falls die Soße zu dickflüssig geraten sollte, einfach etwas Wasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.

Anrichten und Servieren:

Die Tagliatelle mit Pilzen und Hähnchen in Sahnesoße auf Tellern anrichten, mit Petersilie bestreuen und direkt servieren.

Guten Appetit!

Anmerkung: Die detaillierten Mengenangaben sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du im weiteren Verlauf in der Rezept-Karte, die du ebenfalls ausdrucken oder als PDF-Datei sichern kannst.

Die angegebenen Garzeiten sind ein Durchschnittswert. Es ist völlig normal, wenn es mal ein wenig flotter geht oder etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, da bei manchen die Vorbereitungen zügiger von der Hand gehen als bei anderen.

So, und nun wünsche ich dir viel Vergnügen beim Kochen und einen recht guten Appetit!

Sollte dir mein schnelles Rezept für Tagliatelle mit Pilzen und Hähnchen in Sahnesoße gefallen haben, könnte dir möglicherweise auch mein Rezept für eine delikate One Pot Pasta mit Hackfleisch und Champignons zusagen &128578;

Dein Christoph
PS: Du möchtest kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram &10083;


Falls du Fragen oder dienliche Tipps zum Rezept hast, hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen &128578;

Du hast dieses Rezept ausgetestet?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @feelgoodfoodandmore taggst &128578;

Tagliatelle mit Pilzen und Hähnchen in Sahnesoße

Unkompliziert und außerordentlich köstlich als rasches Mittagessen oder Feierabendgericht.

Autor: Christoph

Sterne anklicken zum Bewerten

Rezept drucken Rezept pinnen

Bildschirm aktiv halten.

Vorarbeiten:

  • Die Hähnchenbrustfilets abwaschen und trocken tupfen.

  • Bei einer umfangreicheren Hähnchenbrust einmal waagerecht aufschneiden.

  • Die einzelnen Teile in Streifen schneiden.

  • Diese Streifen anschließend in 3 bis 4 cm lange Segmente teilen.

  • Die Champignons säubern, danach das Ende vom Stiel abtrennen und in feine Scheiben schneiden.

  • Die Zwiebel schälen, halbieren und fein würfeln.

  • Den Knoblauch schälen und pressen oder fein hacken.

Herstellung:

  • Parallel zu den nächsten Schritten die Tagliatelle gemäß Packungsanweisung al dente kochen.

  • Hinweis: Die Nudeln sollten nicht vollständig gar sein, da sie in der Soße noch etwas nachziehen.

  • Eine geräumige Pfanne unter Beigabe von 2 EL Öl erhitzen und die Hähnchenstreifen darin scharf anbraten.

  • Hinweis: Nicht zu viel Fleisch auf einmal in die Pfanne geben. Das Fleisch soll kurz scharf angebraten werden, eine leicht bräunliche Farbe bekommen, jedoch nicht im eigenen Saft kochen.

  • Sobald das Hähnchen angebraten ist und etwas Farbe angenommen hat, entnehmen und beiseite stellen.

  • Weitere 1 bis 2 EL Öl in die Pfanne geben und die Champignons darin ebenfalls scharf anbraten, bis sie eine leichte Färbung angenommen haben.

  • Jetzt die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch beigeben und circa 2 Minuten lang andünsten, bis die Zwiebel glasig ist.

  • Anschließend die Sahne sowie die Hühnerbrühe hinzufügen und alles aufkochen lassen.

  • Danach den Parmesan in die Soße geben, einrühren und die Soße kurz einreduzieren lassen.

  • Optional, falls die Soße zu flüssig sein sollte: Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und portionsweise der Soße beimischen.

  • Alles gut verrühren und solange bei geringer Hitze ziehen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

  • Nun das zubereitete Fleisch in die Soße geben und alles sorgfältig vermengen.

  • Mit Salz, schwarzem Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken und kurz auf niedriger Hitze simmern lassen.

  • Hinweis: Falls die Soße zu dickflüssig werden sollte, einfach etwas Wasser beifügen, um die Soße zu verdünnen.

Anrichten und Servieren:

  • Die Tagliatelle mit Pilzen und Hähnchen in Sahnesoße auf Tellern arrangieren, mit Petersilie bestreuen und unmittelbar servieren.

  • Guten Appetit!

Dann abonniere den Newsletter, um keine Rezeptidee zu verpassen.

Schlagwörter: Pasta, Pilze, Rahmsoße, Schnell und einfach


  • mit