fryplan.pages.dev

Hähnchen als suppenhuhn

Blog

15. November 2021 | Aktuelles | Rezepte

Eine Hühnersuppe ist eine Wohltat für Körper und Seele. Bio-Hühnerfleisch von nahgenuss - nachhaltig, artgerecht und regional - bietet die beste Zutat.

Es ist kalt. Der Schal um den Hals sitzt enger, Müdigkeit und Erschöpfung liegen in der Luft. Doch mit dem ersten Löffel Hühnersuppe kehrt Wärme in den Körper zurück. Ein köstlicheres Stärkungsmittel gibt es wohl kaum!

Die Kraft der Suppe

Hühnersuppe ist ein vielseitiges Gericht. Man kann zwar Fertigprodukte im Supermarkt kaufen. Doch die wahre Kraft und den besonderen Geschmack erhält man nur mit frischen, hochwertigen Zutaten und viel Liebe.

Besonders wichtig ist die Herkunft des Hühnerfleisches. Für eine optimale Hühnersuppe eignet sich ein ganzes Bio-Huhn. Die Kraft der Suppe kommt von diesem hochwertigen Fleisch.

Am preisgünstigsten und besten ist ein Bio-Suppenhuhn, alternativ geht aber auch ein normales Bio-Huhn. Suppenhühner waren vorher Legehühner, deren Fleisch für Braten zu zäh ist und daher perfekt für Suppen geeignet.

Bio-Hühner haben Zugang zur freien Weide und bekommen hochwertiges Bio-Futter. Die hohe Qualität schmeckt man als Kunde und ist mit gutem Gewissen genießbar.

Hier ein einfaches Rezept für eine herzhafte Hühnersuppe. Die Basis ist das ganze Bio-Huhn.

Omas Hühnersuppe

Sie haben das perfekte Huhn. Jetzt brauchen Sie das perfekte Rezept von Oma, die mit ihren herzhaften Hühnersuppen schon Generationen gestärkt hat.

Zutaten für sechs Personen:

  • 1 ganzes Huhn (ca. 1,7 bis 2 kg)
  • 2 Karotten
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Stangen Sellerie
  • 1 kleine Lauchstange
  • 150 g Knollensellerie
  • 2 Lorbeerblätter
  • Liebstöckel
  • Petersilie
  • Salz
  • Pfefferkörner
  • Butterschmalz

Zubereitung

Das Suppenhuhn wird unter kaltem Wasser abgespült. Die ungeschälten Zwiebeln halbieren. Einen großen Suppentopf ohne Fett erwärmen und die Zwiebelhälften mit der Schnittseite nach unten hineingeben.

Die Zwiebeln kräftig anbraten, herausnehmen. Den Topf vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und drei Liter kaltes Wasser einfüllen. Das Huhn hineinlegen und aufkochen. Den Schaum abschöpfen.

Einen Teelöffel Salz, einen halben Teelöffel Pfefferkörner und zwei Lorbeerblätter dazugeben.

Die Hitze reduzieren und das Huhn zwei Stunden köcheln lassen.

Währenddessen das Gemüse vorbereiten und in mundgerechte Stücke schneiden. Vier Petersilien- und zwei Liebstöckelzweige fein hacken. Das Suppenhuhn nach der Garzeit aus der Brühe nehmen. In einem zweiten Topf Butterschmalz erhitzen, das Gemüse darin anbraten. Mit der Brühe aus dem ersten Topf ablöschen und weitere zehn bis zwölf Minuten köcheln lassen.

Die Haut vom Huhn entfernen, das Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Huhn zum Gemüse geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Suppe mit Curry oder Kurkuma nach Geschmack verfeinern. Soll es Nudeln in der Suppe geben, diese nach dem Ablöschen des Gemüses dazugeben und mitkochen.

Hühnersuppe ist ein beliebtes Hausrezept gegen Kummer, Kälte und Winterblues und einfach köstlich! Mit dem Bio-Hühnerfleisch von nahgenuss wird diese gesunde Suppe perfekt!


  • mit