Mecklenburgische Seenplatte Carwitz
Carwitz
Diese Seiten befinden sich gegenwärtig im Aufbau! Anregungen sowie Hinweise werden ausdrücklich erbeten.
Eckdaten des Ortes | |
Bezeichnung (heute) | Carwitz (OT von Feldberger Seenland) |
Regionale Zuordnung (heute) | |
Postleitzahl | 17258 |
Verwaltungsamt | Amt Feldberger Seenland |
Landkreis | Mecklenburgische Seenplatte |
Zahlen | |
Bewohner | 588 (1946) |
Koordinaten | Breite: 53.3020 / Länge: 13.4414 |
Das Dorf Carwitz befindet sich südlich von Feldberg, unmittelbar an der Grenze zu Brandenburg.
Geografische Lage
-Größere Karte von Carwitz anzeigen-
Kurztext zum Dorf Carwitz
Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe Ausgabe Gustav Quade" 1894 (!):
- Seite 1287
- "Carwitz (1393 Carwytze, altslawisch, soviel wie Kuhort) bei Feldberg, dreiviertel Meile südlich von Feldberg am Südrande des "Schmalen Lucin-Sees" und am Westrand des Carwitzer-Sees. Nahe (nördlich) der 121 m hohe Hauptmanns-Berg. Carwitz liegt zum Teil auf einer Halbinsel des Carwitzer Sees, welche mit dem 100m hoch aufsteigenden Bohnenwerder endet (sic.). Nördlich von letzterem sind vier kleine Inseln: Jäger-, Gänse-, Stein- und Bollen-Werder. Dorf mit Kirche - Mutterkirche, der Pfarrsitz wurde jedoch Ende 1856 nach Feldberg verlegt -, Küsterei und Schule, Krug, Schmied, Mühle. 1890 346 Einwohner.
- Die Kirche mit Turm (sic.) ist 1860 gründlich ausgebaut."
Carwitz im Spiegel von Karten und Luftbildern
Ausschnitt Feldberg Krüselin Mechow Hoinkhusen-Karte um 1700
Carwitz Ausschnitt aus Messtischblatt 1937
Bildergalerie zu Carwitz
Blick vom Hauptmannsberg 1950
Bilder 1998 Carwitz
Blick vom Wohnhaus Falladas
Breiter Luzien vom Reiherberg aus gesehen
Ortschronik/en von Carwitz
Anmerkung: In der nachfolgenden Auflistung werden bekannt gewordene chronistische Arbeiten aufgelistet. In blauer Schrift erscheinen Arbeiten, die digital verfügbar sind. Rot markierte Titel sind, zumeist aus urheberrechtlichen Gründen, bislang noch nicht digitalisiert. Aber auch Chroniken, die bekannt wurden, deren Verbleib jedoch bisher nicht bekannt ist, sind ein Teil der Liste.
Weiterführende Informationen zu Carwitz
Kontakte
Wilfried Steinmüller - windfluechterMV@gmail.com