Grimmsche Märchen abseits des Bekannten
Infografik Gebrüder Grimm: Weniger geläufige Märchen zum Vorlesen und Herunterladen
Abseits von populären Erzählungen wie Schneewittchen, Dornröschen und Rumpelstilzchen präsentieren wir in unserer Infografik weniger bekannte Juwelen aus dem Repertoire der Gebrüder Grimm. Sie bieten sich hervorragend als Lektüre für die kühleren Tage im Herbst und Winter an.
Erfahren Sie in unserem Video, wie das Lernen vereinfacht wird!
Die ideale Zeit für Märchen: Herbst und Winter
Die Jahreszeiten Herbst und Winter eignen sich vortrefflich, um sich intensiv mit Märchen zu beschäftigen. Zu diesem Zweck haben wir eine Infografik erstellt, die weniger geläufige, aber dennoch wunderbare Geschichten der Grimm-Brüder beinhaltet. Die prägnanten Texte sind ideal zum gemeinsamen Vortragen, besonders wenn draußen widrige Wetterbedingungen wie Sturm, Regen oder Schnee herrschen. Unterhalb der Infografik sind Links zu den vollständigen Märchentexten verfügbar.
Infografik-Märchen-Brueder-Grimm.pdf (Dateigröße: 0MB)
Klicken Sie anschließend auf die Aufforderung „Jetzt herunterladen'.
Vielen Dank! Der Download hat sich nun automatisch gestartet.
Weniger bekannte Erzählungen der Gebrüder Grimm
Am Ende jeder Inhaltsangabe finden Sie eine Verlinkung zu den vollständigen Märchen, sodass Sie umgehend mit dem Vorlesen beginnen können.
Jorinde und Joringel
In einem abgelegenen Schloss haust eine mächtige Zauberin, die junge Frauen in Nachtigallen verwandelt und dort gefangen hält. Als das verliebte Paar Jorinde und Joringel sich dem Anwesen nähern, wird Jorinde ebenfalls verzaubert und eingesperrt. Viele Jahre lang umrundet Joringel beharrlich das Schloss. Eines Nachts erscheint ihm im Traum eine leuchtend rote Blume mit einer Perle im Zentrum, die angeblich Jorinde befreien kann. Er begibt sich auf die Suche nach dieser mystischen Blume. Nach neun Tagen entdeckt er eine solche Blüte, die einen einzigen Tautropfen in ihrer Mitte trägt. Gegen diese Blume ist die Zauberin machtlos. Joringel befreit Jorinde sowie die übrigen gefangenen Jungfrauen von dem Zauber.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Märchen!
Allerleirauh
Ein König beschließt, seine eigene Tochter zu heiraten. Um diesem unerwünschten Ansinnen zu entgehen, flieht die Königstochter mit ihrem gesamten Hab und Gut. Sie verschmutzt ihr Gesicht, hüllt sich in einen groben Pelzmantel und versteckt sich im angrenzenden Königreich. Dort wird sie aufgegriffen und zum Schloss des dortigen Königs gebracht, wo sie unter dem Namen „Allerleirauh' vielfältige Arbeiten verrichtet. Während der königlichen Feste präsentiert sich Allerleirauh in ihren prächtigen Gewändern und tanzt mit dem König, ohne dass dieser sie erkennt. Durch eine geschickte List enttarnt der König sie schließlich. Beide heiraten, und Allerleirauh wird zur Königin.
Der liebste Roland
Eine Hexe hegt tiefe Zuneigung zu ihrer eigenen Tochter, während sie ihre Stieftochter verabscheut. Eines Nachts tötet sie versehentlich ihr eigenes Kind anstelle der Stieftochter. Daraufhin ergreift die Stieftochter die Flucht, begleitet von ihrem Geliebten Roland und dem Zauberstab der Hexe. Als die Hexe das flüchtende Paar verfolgt, verwandelt das Mädchen sich und ihren Roland in einen Entensee und am nächsten Tag in eine Blume, die in einer Dornenhecke wächst. Die spitzen Dornen zerfetzen die Hexe. Roland plant, das Mädchen zu heiraten, und begibt sich zu seinem Vater. Das Mädchen erwartet ihn, in einen roten Stein verwandelt, um ihre Identität zu verbergen. Roland kehrt jedoch nicht zurück, da er eine andere Frau kennenlernt. Daraufhin verwandelt sich das Mädchen in eine Blume, die zertreten werden soll. Ein Schäfer entdeckt sie jedoch, und das zurückverwandelte Mädchen schildert ihm ihr Leid. Als bei der Hochzeitsfeier von Roland mit einer anderen Frau alle Mädchen singen sollen, erkennt Roland seine wahre Braut. Sie heiraten und leben fortan glücklich zusammen.
Die zertanzten Schuhe
Ein König besitzt zwölf Töchter. Er ist bestrebt, das Rätsel zu lösen, warum die Schuhe seiner Töchter jeden Morgen auf unerklärliche Weise zertanzt sind. Er verspricht die Hand einer seiner Töchter demjenigen Mann, der dieses Geheimnis innerhalb von drei Nächten lüften kann. Gelingt ihm dies nicht, droht ihm der Tod. Zahlreiche Bewerber melden sich, scheitern jedoch allesamt an der Aufgabe. Schließlich tritt ein einfacher Soldat an. Eine weise Frau rät ihm, einen Tarnmantel zu tragen und den angebotenen Abendtrunk nicht anzurühren. Es gelingt ihm daraufhin, den Töchtern heimlich zu folgen, und er beobachtet, wie sie in einem unterirdischen Schloss mit elf verwunschenen Prinzen tanzen. Daraufhin darf er die älteste Königstochter heiraten.
Die Gänsemagd
Eine Königin entsendet ihre Tochter zusammen mit einer Magd, um einen Prinzen zu heiraten. Während ihrer Reise zwingt die Magd die Königstochter, die Kleider mit ihr zu tauschen. Die Königstochter muss schwören, niemandem etwas von diesem Tausch zu verraten. So erreichen sie das Schloss mit vertauschten Rollen. Der Prinz empfängt die Magd als seine zukünftige Gemahlin. Die eigentliche Königstochter muss fortan die Gänse hüten. Merkwürdige Ereignisse geschehen, die den König Rätsel aufgeben, wer die Gänsehirtin tatsächlich ist. Als die Königstochter ihrem Leid vor einem verzauberten Ofen klagt, belauscht sie der König und übermittelt dem Prinzen die wahre Geschichte. Die Hochzeit der richtigen Braut mit dem Prinzen wird ein prächtiges Fest.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Nachkommen viel Vergnügen mit den Erzählungen der Gebrüder Grimm!
Bildnachweis: © sofatutor.com
Ihr nächster Schritt &8230;
- Die Förderung der Lernmotivation ist fundamental für den schulischen Erfolg Ihres Kindes. Steigern Sie die Motivation mit mehr als 10.000 Lernvideos und 44.000 Übungsaufgaben auf sofatutor.
- Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise und testen Sie 30 Tage lang kostenlos das Angebot von sofatutor für Ihre Familie.
- Registrieren Sie sich noch heute und überzeugen Sie sich persönlich von den Vorteilen.
Verwandte Inhalte
Hörgeschichten von sofatutor KIDS: packend, lehrreich und unterhaltsam
Willkommen in einer Welt voller Geschichten für junge Zuhörer. Entdecken Sie eine lebendige Welt von Hörgeschichten für Kinder, die speziell für Vorschulkinder bis zu sechs Jahren konzipiert wurden! sofatutor KIDS ist eine interaktive Lernanwendung, die Kinder spielerisch beim Erkunden, Lernen und Mitmachen unterstützt - mit kindgerechten Lernspielen, animierten Videos und nun auch liebevoll gestalteten Audioerzählungen. Unsere […]
Mit sofatutor KIDS spielen, lernen &038; entdecken
Kindgerechte Lerninhalte für die Kleinsten Einführung in sofatutor KIDS: Der spielerische Weg zum Lernerfolg. sofatutor KIDS ist eine Anwendung, die speziell für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren entwickelt wurde. Sie bietet eine Fülle von Spielen mit Lernbezug, Videos und Funktionen, die das Lernen spannend und unterhaltsam gestalten. Das Hauptziel besteht darin, Kinder auf spielerische Weise […]
Nachhaltig einkaufen für den Unterricht
Ist das Federmäppchen noch ausreichend gefüllt? Sind genügend Schreibhefte, Ordner und Notizblöcke vorhanden? Die Einkaufsliste für den Start in das neue Schuljahr ist oft lang, und die Auswahl aus dem breiten Angebot an Materialien für den Unterricht gestaltet sich nicht immer einfach. Wer jedoch gezielt und nachhaltig einkauft, kann sowohl Geld als auch Ressourcen schonen. Weniger ist oft mehr […]
„Mama, Papa! Wie geht das?' - Eltern in der Hausaufgaben-Zwickmühle
Das war leider nicht ganz korrekt. Aber verzagen Sie nicht, Mathematik kann knifflig sein. Können Sie sich vorstellen, dass Siebtklässler diese Aufgabe eigenständig in einer Klassenarbeit lösen können? Warum es problematisch ist, wenn Eltern nur helfen wollen: Hausaufgaben stellen oft das Hauptstreitthema in vielen deutschen Familien dar. Laut einer Umfrage helfen zwei Drittel aller Eltern bei den Hausaufgaben […]
„Mama, Papa! Wie geht das?' - Eltern in der Hausaufgaben-Zwickmühle
Gut gemacht! Sie haben die Aufgabe richtig gelöst! Diese Aufgabe aus der siebten Klasse stellt für viele Eltern eine erhebliche Herausforderung dar. Können Sie Ihrem Kind erklären, wie genau das funktioniert? Wie verhält es sich mit anderen Themenbereichen? Past Perfect Progressive? Kurvendiskussionen? Ablativus Absolutus? Warum es problematisch ist, wenn Eltern nur helfen wollen: Hausaufgaben sind ein häufiges Konfliktthema […]
Der ideale Lernplatz - Wie der Schreibtisch Ihres Kindes gestaltet sein sollte
Er schont den Rücken und lenkt nicht vom Lernen und den Hausaufgaben ab - der perfekte Schreibtisch. Hier finden Sie nützliche Ratschläge und Tricks, wie Sie und Ihr Kind diesen Schreibtisch gestalten können. In Deutschland besitzen laut einer repräsentativen Befragung des Instituts der Deutschen Wirtschaft 86 Prozent aller Zwölfjährigen ein eigenes Zimmer, in dem sie ungestört lernen können […]
sofatutor: Auszeichnungen und Preise für Deutschlands umfassendste Lernplattform
Wer mit Freude lernt, erzielt auch erfolgreich Ergebnisse. Unter diesem Motto unterstützt die Online-Lernplattform sofatutor seit dem Jahr 2009 Schülerinnen und Schüler bei der Erreichung ihrer Lernziele und wurde dafür bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Jedes Kind ist einzigartig - und lernt auf seine eigene Weise. Während einige sich neuen Schulstoff bevorzugt mithilfe anschaulicher Geschichten aneignen, erzielen andere Schülerinnen und Schüler […]
sofatutor Kosten: Investieren Sie in bessere Noten
Mit der Online-Lernplattform sofatutor lernt Ihr Kind motiviert und erfolgreich - und Sie sparen dabei Geld und Zeit, während Ihre Nerven geschont werden. Nachhilfeunterricht ist kostspielig. Statistisch gesehen geben Eltern in Deutschland monatlich etwa 87 Euro für Nachhilfe aus, wie eine Studie der Bertelsmann Stiftung belegt. Am häufigsten benötigen Schülerinnen und Schüler demnach […]