fryplan.pages.dev

Haferflocken Proteinriegel Rezept

Zutaten

  • 100 g Haferflocken

  • 50 g pflanzliches Proteinpulver (beispielsweise Erbsen- oder Reisprotein)

  • 50 g Erdnussbutter

  • 60 g Ahornsirup oder Agavendicksaft

  • 50 g Chiasamen

  • 50 g Nüsse (beispielsweise Mandeln, Walnüsse oder Cashews)

  • 50 g getrocknete Cranberries

  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

  • 1 Prise Salz

  • 50 ml Mandelmilch

Anleitung

  1. Vorbereitung: Lege eine rechteckige Backform mit Backpapier aus, sodass du die Proteinriegel später einfach herausnehmen kannst. Außerdem solltest du die Nüsse jetzt klein hacken - für ein besseres Ergebnis.

  2. Trockene Bestandteile vermischen: In einer großen Schüssel die Haferflocken, das pflanzliche Proteinpulver, Chiasamen, gehackte Nüsse und getrocknetes Obst zusammengeben.

  3. Nasse Komponenten vermischen: In einer separaten Schüssel die Nussbutter, Ahornsirup oder Agavendicksaft, Vanilleextrakt und pflanzliche Milch gut verrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.

  4. Alles verrühren: Die nasse Mischung zu den trockenen Zutaten hinzufügen und alles gründlich vermischen, bis ein klebriger Teig entsteht. Falls der Teig zu trocken erscheint, gib nach und nach etwas mehr pflanzliche Milch hinzu.

  5. In die Form geben: Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform drücken und glatt streichen. Am besten funktioniert das mit einem leicht angefeuchteten Spatel oder den Händen, damit es nicht klebt.

  6. Kühlen: Die Form für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Masse fest wird - das ist wichtig!

  7. Schneiden und servieren: Die abgekühlte Masse aus der Form nehmen und in Riegel schneiden. Fertig sind deine leckeren Riegel!

Für Feinschmecker

Schoko-Proteinriegel: Füge 2 Esslöffel Kakaopulver zur trockenen Mischung hinzu und mische Schokoladenstückchen unter den Teig. Alternativ kannst du noch eine Schokoglasur vorbereiten und über den Riegeln verteilen. Aber dann können wir nicht mehr von gesunden Proteinriegeln sprechen ;)

Kokos-Proteinriegel: Mische 50 g Kokosraspeln unter den Teig und bestreue die Oberfläche mit zusätzlichen Kokosraspeln. Schon schmecken die Riegel exotisch und frisch!

Mandel-Proteinriegel: Falls du allergisch auf Erdnussbutter reagierst, kannst du die Erdnussbutter auch einfach durch Mandelmus ersetzen und noch ein paar gehackte Mandeln dem Teig hinzufügen.

FAQ:

1. Wie lange halten sich die veganen Proteinriegel?

Im Kühlschrank halten sich die veganen Proteinriegel ungefähr eine Woche. Du kannst sie auch einfrieren, dann sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Achte beim Auftauen darauf, dass sie nicht zu matschig werden.

2. Welches pflanzliche Proteinpulver eignet sich am besten?

Erbsenprotein, Reisprotein oder Hanfprotein sind für dieses Rezept gut geeignet. Achte darauf, ein ungesüßtes und natürliches Proteinpulver zu wählen.

3. Kann ich die Proteinriegel auch backen?

Ja, du kannst die Riegel bei 180 °C für etwa 15-20 Minuten backen, falls du eine festere Konsistenz bevorzugst. Lass sie danach vollständig abkühlen, bevor du sie schneidest.

");