Frisuren für ölige Haare
von Melanie Wenzke
Ölige Haare sind absolut normal - das Hauttalg ist sogar gut für unsere Kopfhaut! Trotzdem fühlt man sich oftmals nicht unbedingt wohl mit so viel Glanz am Haaransatz. Wir haben vier Frisuren für euch gefunden, die euch retten, wenn ihr mal keine Zeit zum Haarewaschen habt.
Ihr habt schnell fettendes Haar? Dann hilft euch entweder eine kräftige Portion Trockenshampoo oder eine dieser vier flotten Frisuren.
Fettige Haare? Was man tun und lassen sollte
Bestimmte Frisiertechniken und Frisuren unterstreichen oder kaschieren eure fettigen Haare.
- Do: Haare nach dem Aufstehen kämmen. Durch das Bürsten verteilt ihr das Hautfett in euren Längen, was diese pflegt und euren Ansatz weniger fettig wirken lässt.
- Don&x27;t: Ohne Bürste einen hohen Pferdeschwanz binden. Das hebt die fettigen Ansätze hervor.
- Do: Zusätzliches Haargel, Haarspray oder Wachs verwenden, damit der glänzende Effekt erwünscht ist.
- Don&x27;t: Ständig in die Haare greifen, um festzustellen, wie fettig die Haare sind. Dadurch lenkt ihr die Aufmerksamkeit auf euren Haaransatz und wirkt unsicher (das ist ja gewollt so!).
- Do: Mit einem Kamm oder einer Bürste mit Wildschweinborsten die Haare glatt zurecht kämmen für einen bewussten Sleek-Look.
- Don&x27;t: Die Frisur ohne Spiegel verändern. So lauft ihr Gefahr, dass ihr die fettigen Haare unbewusst zeigt. Auch behalten ungewaschene Haare ihre Form stärker, wodurch eine spontane, neue Frisur oftmals nicht vorteilhaft aussieht.
1. Funktioniert immer: der Sleek-Look
"Sleek" heißt schlichtweg "glatt" und liegt schon seit einiger Zeit total im Trend. Im Mittelpunkt steht, dass überhaupt keine Härchen mehr abstehen - alles wird mit Haargel und -spray bombenfest fixiert. Unser Vorteil: Die Trend-Frisur klappt am besten mit ungewaschenen Haaren. Denn die natürlichen Öle sorgen erst dafür, dass die Frisur auch wirklich sleek wird.
Eine kleine Bürste mit Wildschweinborsten und Haargel/-spray oder Schaumfestiger als Haarvorbereitung sind sehr zu empfehlen. Ihr benötigt die Hilfsmittel zwar nicht unbedingt, die Sleek-Frisur gelingt euch damit aber schneller und exakter. Alternativ könnt ihr auch einen Kamm, eine Zahnbürste oder Augenbrauengel benutzen.
Allgemein kann der Sleek-Look mit unterschiedlichen Frisuren kombiniert werden. Diese Schritt-für-Schritt Anleitung zeigt euch, wie ihr die Trend-Frisur als hohen Dutt mit Mittelscheitel stylt:
- Haare kämmen und mithilfe eines Kammes einen Mittelscheitel ziehen.
- Rechts und links vom Mittelscheitel jeweils eine Haarsträhne vor dem Ohr abteilen und mit einer Haarspange übergangsweise befestigen.
- Die übrigen Haare mit einer Bürste mit Wildschweinborsten zu einem hohen Pferdeschwanz kämmen und festmachen. Im Anschluss mit Haargel/-spray und der Bürste alle Unebenheiten auskämmen.
- Den Pferdeschwanz eindrehen und mit einem weiteren Haargummi zu einem Dutt formen. (optional)
- Die vorderen zwei Strähnen mithilfe von Bürste und Haargel zum Dutt kämmen und dort mit Haarklammern befestigen.
2. Geflochten und halb offen
Eine weit verbreitete Annahme besagt, dass man mit fettigem Ansatz die Haare nicht offen tragen könnte - dem müssen wir widersprechen! Was nicht funktioniert ist, die Mähne locker vom einen Scheitel in den nächsten zu werfen. Solange das Deckhaar aber an Ort und Stelle bleibt, ist aber alles in Ordnung. Unsere Lösung deshalb: eine halb offene Frisur.
Besonders die vordere Haarpartie stört uns im Alltag, weshalb wir die Haare lieber aus dem Gesicht haben möchten. Ihr könnt die vorderen Haarsträhnen zum Beispiel mit der Sleek-Methode hinter den Ohren mit Haarklammern befestigen, sodass die restlichen Haare darüber fallen. Oder ihr probiert diese flotte Flecht-Frisur aus:
- Haare kämmen und mithilfe eines Kammes einen Mittelscheitel ziehen.
- Rechts und links vom Mittelscheitel jeweils eine Haarsträhne vor dem Ohr abteilen und einen französischen Zopf flechten, bei dem ihr nur von vorne neues Haar hinzufügt. Nach dem ersten viertel kein neues Haar mehr aufnehmen und den Zopf zu Ende flechten. Mit einem kleinen Haargummi fixieren und auf der anderen Seite wiederholen.
- Die beiden geflochtenen Zöpfe hinter die Ohren legen und am Unterkopf mit einem weiteren Haargummi zusammen befestigen. Die ersten Haargummis können dann entfernt werden.
3. Low Bun - schneller geht&x27;s nicht
Eine stylische Frisur in einer Minute? Das hört sich fast zu schön an, um wahr zu sein. Tatsächlich kennen wir aber eine: Der Low Bun sieht nicht nur elegant aus, er ist auch ruckzuck fertig. Erneut kommt auch hier der Sleek-Look zum Einsatz, denn diese Methode eignet sich einfach am besten dazu, fettige Haare gewollt glänzend aussehen zu lassen.
Am besten stylt ihr eure Haare wie bei der ersten Frisur als Mittelscheitel oder einfach so, wie es euch am besten gefällt. Der elegante Low Bun funktioniert folgendermaßen:
- Haare kämmen und zu einem niedrigen Pferdeschwanz formen, den ihr bei der letzten Umdrehung nur bis zur Hälfte durch den Haargummi zieht.
- Die geschaffene Schlaufe jetzt vorsichtig voluminöser ziehen.
- Die Haarspitzen zu beiden Seiten aufspalten, um die eigene Achse eindrehen, über die Schlaufe legen und dort überkreuzen.
- Die beiden Strähnen unter dem Dutt mit Haarspangen befestigen.
4. Her mit dem Haarband
Das Frisuren-Styling geht euch nicht allzu leicht von der Hand, ihr möchtet euren fettigen Ansatz aber dennoch auf simple Weise kaschieren? Dann haben wir noch eine besonders stylische Variante für euch parat: das Haarband. Das hübsche Haaraccessoire gehört nämlich nicht nur zu den absoluten Lieblingsteilen aus unserer eigenen Kindheit, sondern ist aktuell wieder im Trend und dazu noch superpraktisch. Einfach über den Kopf stülpen, den Ansatz verstecken und die restlichen Haare leicht locken oder sleek über die Schulter fallen lassen. Schwups kommt sicherlich niemand mehr auf die Idee, dass die letzte Haarwäsche schon etwas länger her ist. Pro-Tipp: Je breiter das Haarband, desto sorgloser das Haarstyling. Und so gehts ...
- Haare, vor allem den Ansatz nach hinten kämmen.
- Haarband über das Gesicht ziehen und den oberen Teil auf dem Ansatz platzieren, sodass das Piece direkt hinter den Ohren entlang geht
- Haare die aus dem Haarband gucken für mehr Volumen leicht antoupieren
- Das restliche Haar streng nach hinten kämmen oder leicht locken
Mit diesen stylischen Frisuren können wir die Haarwäsche ruhig öfter aufschieben!
ELTERN