Übungen zu Teilbarkeitsregeln als PDF
Die Ermittlung des kleinsten gemeinsamen Vielfachen (kgV) sowie des größten gemeinsamen Teilers (ggT) stellt im Mathematikunterricht der sechsten Jahrgangsstufe eine äußerst bedeutsame Thematik dar. Die Abkürzung kgV findet ihre Entsprechung in „kleinstes gemeinsames Vielfaches' und ggT steht für „größter gemeinsamer Teiler'. Überdies sind die verschiedenen Regeln zur Teilbarkeit integraler Bestandteil dieser Unterrichtseinheit. Sowohl die Anwendung der Teilbarkeitsregeln als auch das Verständnis von kgV und ggT sind für die Schülerinnen und Schüler von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn es um die Erweiterung und Kürzung von Bruchzahlen geht.
Begleitend zu den zur Verfügung gestellten Übungsblättern wurden entsprechende Lernvideos produziert. Diese Videos sind unter folgendem Link abrufbar:
Für alle, die sich auf der Suche nach weiterführenden mathematischen Übungsmaterialien für die sechste Klasse befinden, sei das Arbeitsheft aus dem Westermann Verlag empfohlen. Dieses Arbeitsheft wird an unserer Bildungseinrichtung genutzt und stößt auf große Zufriedenheit. Ebenso bietet das Übungsheft von Klett eine Fülle von Aufgabenstellungen, die sämtliche Lernbereiche der fünften und sechsten Klassen abdecken.
Berechnung von kgV und ggT
kgV und ggT.pdf
Adobe Acrobat Dokument140.0 KB
Herunterladen
Lösung zur Berechnung von kgV und ggT
kgV und ggT_Lösung.pdf
Adobe Acrobat Dokument143.2 KB
Herunterladen
Teilbarkeitsregeln für 2, 5 und 10
Teilbarkeitsregeln der 2, 5 und 10.pdf
Adobe Acrobat Dokument165.1 KB
Herunterladen
Lösung zu den Teilbarkeitsregeln für 2, 5 und 10
02 Teilbarkeitsregeln der 2, 5 und 10_Lö
Adobe Acrobat Dokument180.4 KB
Herunterladen
Anwendung der Teilbarkeitsregeln für 3, 4, 6 und 9
Teilbarkeitsregeln 3_4_6_9.pdf
Adobe Acrobat Dokument167.7 KB
Herunterladen
Lösung zur Anwendung der Teilbarkeitsregeln für 3, 4, 6 und 9
Teilbarkeitsregeln 3_4_6_9_Lösung.pdf
Adobe Acrobat Dokument177.4 KB
Herunterladen
Einführung in die Primfaktorzerlegung
Primfaktorzerlegung.pdf
Adobe Acrobat Dokument231.9 KB
Herunterladen
Lösung zur Primfaktorzerlegung
Primfaktorzerlegung_Lösung.pdf
Adobe Acrobat Dokument268.1 KB
Herunterladen
Bestimmung von ggT und kgV mittels Primfaktorzerlegung
ggT und kgV mit Primfaktorzerlegung.pdf
Adobe Acrobat Dokument138.6 KB
Herunterladen
Lösung zur Bestimmung von ggT und kgV mittels Primfaktorzerlegung
ggT und kgV mit Primfaktorzerlegung_Lösu
Adobe Acrobat Dokument144.5 KB
Herunterladen
Die mit einem Sternchen () versehenen Verweise sind sogenannte Partnerlinks. Durch das Anklicken eines solchen Links und den anschließenden Kauf eines Artikels erhalte ich von Amazon eine Vergütung als Vermittler. Für Sie ändert sich dabei keinerlei Preis. Dieses System ermöglicht es mir, meinen Kanal zu unterstützen und meine Inhalte, seien es Videos oder Übungsunterlagen, weiterhin unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. somit profitieren wir beide gleichermaßen. :)