fryplan.pages.dev

Rechner für gesetzliche Krankenversicherungskosten

Mittels dieses Werkzeugs zur Beitragsermittlung können Sie die für Ihre individuelle Lebenslage am besten passende sowie kostengünstigste Krankenversicherung identifizieren.

Zuerst wählen Sie unter dem Abschnitt &8222;Bundesland&8220;, ob Ihnen sämtliche in Frage kommenden Krankenversicherungen, alle bundesweit zugänglichen oder ausschließlich die in Ihrem jeweiligen Bundesland verfügbaren Anstalten angezeigt werden sollen.

Im Anschluss daran tragen Sie Ihr monatliches &8222;Einkommen&8220; ein und aktivieren danach das Kontrollkästchen neben &8222;weitere Optionen&8220;. Die daraufhin erscheinenden Felder ermöglichen eine präzisere Eingrenzung der Kriterien, die in die Kalkulation einfließen sollen.

Unter der Rubrik &8222;Meine Krankenkasse&8220; wählen Sie Ihre momentan bestehende Krankenversicherung aus. Bei der abschließenden Berechnung werden die Resultate dann direkt mit dieser verglichen.
Unter &8222;Persönliche Gruppe&8220; wählen Sie die Option &8222;Selbstständig&8220;.

Danach öffnet sich durch einen Klick auf &8222;Bonuskriterien festlegen&8220; eine Auswahlmöglichkeit, in der Sie Ihre persönlichen, für die Berechnung notwendigen Voraussetzungen hinterlegen können. Hierbei können Sie von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand über Ihre sportlichen Aktivitäten bis hin zu den erhaltenen Impfungen alles angeben. Das kleine Symbol mit dem &8218;blauen Fragezeichen&8216; ? neben den wählbaren Einträgen liefert jeweils eine knappe Erläuterung.

Unter &8222;Leistungskriterien festlegen&8220; haben Sie die Möglichkeit zu definieren, welche Services Sie von der Krankenversicherung erwarten. Eine kurze Erklärung dazu findet sich erneut unter dem ?.

Zu guter Letzt initiieren Sie mit einem simplen Klick auf &8222;Ergebnisse berechnen&8220; den direkten Abgleich sämtlicher Krankenversicherungen basierend auf den von Ihnen definierten Kriterien.

Das Resultat wird Ihnen derart präsentiert, dass die Krankenversicherung mit dem größten Einsparpotenzial im Vergleich zu Ihrer gegenwärtigen Kasse als Erstes aufgelistet wird. Die Höhe der Ersparnis wird Ihnen in grüner Schrift dahinter angezeigt. Für weiterführende Informationen zum Profil einer spezifischen Krankenversicherung genügt ein Klick auf deren Logo.

Der Rechner für gesetzliche Krankenkassen berücksichtigt die zusätzlichen Beiträge, die bestehenden Bonusprogramme und die angebotenen Leistungen der verschiedenen Krankenversicherungen. Um für Sie die optimale Krankenkasse zu ermitteln, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  1. Eingabe Ihrer grundlegenden Daten
  2. Spezifikation der Bonuskriterien, welche Sie erfüllen
  3. Festlegung der gewünschten Leistungskriterien
  4. Durchführung der Ergebnisberechnung